Sparkassenstiftung unterstützt Vereine und Institutionen im Landkreis Görlitz
Landkreis Görlitz, 16. April 2016. Gemeinnützige Vereine und Insitutionen, so beispielsweise Sportvereine, Museen und soziale, darunter auch kirchliche Einrichtungen und Institutionen im Landkreis Görlitz können sich freuen: Mehr als 170.000 Euro fließen von der Stiftung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien in die Kinder- und Jugendarbeit, in Kunst, Kultur, Sport, Heimat- und Brauchtumspflege, Bildung und in die Förderung der Zusammenarbeit mit den Nachbarländern.
Symbolfoto: Wer denkt beispielsweise bei einem Fußballspiel schon daran, dass im Landkreis Görlitz erst die Sparkassenstiftung vieles möglich macht?
Neue Anträge bis zum 30. September einreichen
Bezuschusst werden Anträge, die zu Vorhaben in den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, Kunst, Kultur, Sport, Heimat- und Brauchtumspflege, Bildung sowie grenzüberschreitender Zusammenarbeit eingereicht wurden. Wie Regina Risy, Geschäftsführerin der Sparkassenstiftung sagt, lasse die Förderung durch die Stiftung so manche Idee erst Wirklichkeit werden: "Mit unseren Geldern tragen wir zu einem lebendigen Miteinander im Landkreis Görlitz bei. Gleichzeitig würdigen wir damit auch das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher und danke herzlich dafür!"
Die Stiftung werde, so Risy weiter, auch in Zukunft solche Projekte unterstützen: "Auf Nachfrage begleiten wir gern die Projektträger von der Idee bis zur Umsetzung."
In den letzten zehn Jahren hat die Stiftung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien mehr als eine Million Euro für rund 500 Projekte ausgeschüttet.
Beantragen!
Neue Anträge an die Sparkassenstiftung sind ab 2018 bereits bis 30. September einzureichen. Die nächste Förderperiode beginnt am 1. Januar 2019.
Im Jahr 2018 werden gefördert:
- Katholische Pfarrei "Maria Himmelfahrt" Ostritz:
Restaurierung von zwei barocken Altären in der katholischen Kirche Ostritz (Kulturdenkmale) - Trägerverein Jugendhaus "Wartburg" e.V., Görlitz:
Umgestaltung der Außenanlagen für die Kita "Samenkorn" am Jugendhaus "Wartburg" in Görlitz - KulturBrücken Görlitz e.V.:
"CYRKUS im Sommer / w lecie 2018 (inklusive Zirkusworkshop in Görlitz)" - Förderverein Fürst-Pückler-Park Bad Muskau e.V.:
Straßentheater im Badepark/Herrmannsbad als Teil des Fürst-Pückler-Park Bad Muskau - Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gGmbH, Görlitz:
Sonderausstellung "Mode(rne) Zeiten" auf Schloss Krobnitz - Motor Süd-Ost Görlitz e.V.:
Anschaffung von zwei Turnierbillards (Ersatzbeschaffung) - Rallye-Renn- & Wassersport-Club Lausitz e.V., Boxberg:
Organisation und Durchführung der 21. Internationalen ADMV-Lausitz-Rallye 2018 - Reichenbacher Carnevalsclub e.V.:
Neuanschaffung von Gardekostümen für die Jugendgarde - Fußballverband Oberlausitz e.V., Görlitz:
Erweiterte Förderung im Fußballsport für Schiedsrichter, Übungsleiter, Leitungsfunktionäre (Aus- und Weiterbildung) - Förderverein Juliot-Curie-Gymnasium Görlitz:
Möbel für Schulclub im Juliot-Curie-Gymnasium Görlitz - Verein zur Förderung des Internationalen Brückepreises der Europastadt Görlitz/Zgorzelec e.V.:
Brückepreisverleihung 2018 (Theater Görlitz) - Second Attempt e.V., Görlitz:
OFF the SPOT: Kino global Görlitz, Am Obermarkt (Kino mit Gesprächsrunden) - EuropaChorAkademie gGmbH, Görlitz:
Brahms Schicksalslied op. 54; 42 Psalm op. 42 von F. Mendelssohn-Bartholdy (Synagoge Görlitz, anlässlich 20 Jahre Europastadt Görlitz-Zgorzelec)" - SV Lok Schleife e.V.:
Neuanschaffung eines Vereinsbusses - Zittauer Geschichts- und Museumsverein e.V.:
Die Geschichte des Musikinstrumentenbaues in der Stadt Zittau (Forschung und Publikation) - Jugendring Oberlausitz e.V., Niesky:
25 Jahre Jugendzentrum HOLZ Niesky "Aus Alt mach Neu" (Instandsetzung der Räumlichkeiten inklusive Inventar)" - Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften e.V., Görlitz:
Druck der deutschsprachigen Ausgabe des Buches "Johann von Görlitz. Der dritte Sohn Kaiser Karls IV." - Große Kreisstadt Görlitz:
Ausstellung "Mythos Europa" in der Stadthalle Görlitz - Evangelische Kulturstiftung Görlitz:
Ausstellung zum Werk von Hans Wissel in der Nikolaikirche Görlitz - Sächsische Bildungs- und Begegnungsstätte Windmühle Seifhennersdorf e.V.:
Mobiles Kinderspielhaus für die erlebnispädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - Verein für Diakonie und Stadtmission Görlitz e.V.:
"Tischlein, deck dich." Die Suppenküche als Ort der Begegnung und Gesundheitspflege im Haus Görlitz. - Kirchbauverein St. Ursula Friedersdorf e.V., Markersdorf:
Ausstellung Roman Sledz - Polen "Seht welch ein Mensch" (Wanderausstellung - Kirche Friedersdorf) - Gemeinde Schleife:
Restaurierung sorbischer Grabsteine (alter Freidhof Rohne) - Stiftung Schlesisches Museum zu Görlitz:
Schlesische Münzen und Medaillen vom 13.-20. Jahrhundert (Schlesisches Museum) - Verein zur Förderung und Bildung geistig behinderter Kinder und Jugendlicher e.V., Zittau:
Gewaltprävention (im Rahmen der Schulgesundheitspflege / Basiskurse - theoretische und praktische Übungen mit Schülern) - Förderverein "Kommen und Gehen" - das Sechsstädtebundfestival!, Strahwalde/Herrnhut:
"Kommen und Gehen" - das Sechsstädtebundfestival! (in Städten des Sechsstädtebundes) - FSV Kemnitz e.V.:
Regeneration Haupt- und Trainingsplatz in Kemnitz - MC ROBUR Zittau e.V.:
Lückendorfer Bergrennen 2018 - Elektroinstallation an Rennstrecke und Fahrerlager - Evangelische Kirchgemeinde Jänkendorf/Ullersdorf:
Schaffung eines Gedenkortes für Eleonore von Reuss in Jänkendorf - Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien/Sparkassenstiftung:
Theaterprojekt "Bankerbühne" 2015-2018 - Evangelische Brüdergemeinde Herrnhut:
Wiederherstellung der Schwesternempore und der Lambris im Kirchensaal der Brüdergemeinde Herrnhut (gefördert gemeinsam mit der Ostdeutschen Sparkassenstiftung)


-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red | Foto flooy / Phillip Kofler, Pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 16.04.2018 - 11:48Uhr | Zuletzt geändert am 16.04.2018 - 12:38Uhr
Seite drucken