Märchenprinz lässt auf sich warten
Görlitz. Beim ersten Versteigerungstermin soll das City-Center aus seinem Dornröschenschlaf erwachen, so zumindest die freudige Vorankündigung des Zwangsverwalters ein paar Tage zuvor in der Sächsischen Zeitung.
City-Center Görlitz - Zwangsversteigerungstermin am 31.03.2006
Nach einer Personenkontrolle warteten drei fröhlich gestimmte Rechtspflegerinnen auf die Gebote der im Saal anwesenden Zuhörer und Besucher. Leider blieben diese aus, der Märchenprinz ließ vergeblich auf sich warten.
Trotz einer sehr intensiven Berichterstattung im Vorfeld des Zwangsversteigerungstermins blieb nichts weiter übrig, mangels fehlender Gebote das Verfahren einstweilig einzustellen.
Die Gläubigerbank hat nun maximal sechs Monate Zeit, einen neuen Versteigerungstermin bestimmen zu lassen. Warten wir es ab, Interessenten soll es ja genug geben.


-
Fachkräfteallianz Görlitz ruft zur Einreichung von Projekten auf
Görlitz, 21. Juli 2025. Die regionale Fachkräfteallianz des Landkreises Görlitz hat i...
-
Effizient und zukunftsfähig: Digitalisierung in kleinen Betrieben richtig nutzen
Görlitz, 9. Juli 2025. Die Digitalisierung bietet für kleine und mittelständische Unt...
-
SAB senkt Zinsen für klimafreundliche Sanierungen um bis zu 0,8 Prozent
Görlitz, 7. Juli 2025. Mit dem neuen Förderdarlehen „Klimafreundlicher Wohnen“...
-
Modernes Management: So können Unternehmen von der OKR-Methode profitieren
Görlitz, 25. Juni 2025. Die Geschäftswelt verändert sich rasant und erfordert neue An...
-
Warum der Einsatz von KI in CNC-Werkzeugmaschinen eine bahnbrechende Neuerung ist
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Übergang in das neue Zeitalter der Industrie 4.0 hat zu revolu...
- Quelle: /Frank Schacher
- Erstellt am 05.04.2006 - 03:25Uhr | Zuletzt geändert am 06.04.2006 - 22:34Uhr
Seite drucken