Märchenprinz lässt auf sich warten
Görlitz. Beim ersten Versteigerungstermin soll das City-Center aus seinem Dornröschenschlaf erwachen, so zumindest die freudige Vorankündigung des Zwangsverwalters ein paar Tage zuvor in der Sächsischen Zeitung.
City-Center Görlitz - Zwangsversteigerungstermin am 31.03.2006
Nach einer Personenkontrolle warteten drei fröhlich gestimmte Rechtspflegerinnen auf die Gebote der im Saal anwesenden Zuhörer und Besucher. Leider blieben diese aus, der Märchenprinz ließ vergeblich auf sich warten.
Trotz einer sehr intensiven Berichterstattung im Vorfeld des Zwangsversteigerungstermins blieb nichts weiter übrig, mangels fehlender Gebote das Verfahren einstweilig einzustellen.
Die Gläubigerbank hat nun maximal sechs Monate Zeit, einen neuen Versteigerungstermin bestimmen zu lassen. Warten wir es ab, Interessenten soll es ja genug geben.


-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: /Frank Schacher
- Erstellt am 05.04.2006 - 03:25Uhr | Zuletzt geändert am 06.04.2006 - 22:34Uhr
Seite drucken