Im Angebot: Arbeitsplätze im Mittelstand
Görlitz, 31. Januar 2018. Spricht man mit Arbeitnehmern über ihre Arbeitsplätze und über ihre Erwartungen daran, zeigt sich – weitestgehend altersunabhängig - immer wieder eine ähnliche Priroritätenliste: An erster Stelle stehen die Sicherheit des Arbeitsplatzes und ein gutes Klima unter den Kolleginnen und Kollegen, dann kommen auch schon das Lohnniveau inklusive Nebenleistungen und die Möglichkeiten für das berufliche Weiterkommen. Ist das nun eher in sehr kleinen, in mittleren oder Großunternehmen zu finden? In Görlitz scheinen sich da die Blickwinkel aktuell zu verschieben.
Mittelständler wie beetz HAUSTECHNIK haben die Jobs

Eigentlich sollte man meinen, in Großunternehmen sei Dank der verbreiteten Tarifbindung, geschulter Führungskräfte und einer kompetenten Personalentwicklung alles klar: Wer sich nicht am Silberbesteck vergreift, bleibt bis zur Rente. Doch die Umbrüche in der Industrie und der Einfluss renditeorientierter Investoren sorgen für enorme Unsicherheit. Bei Kleinunternehmen zu arbeiten heißt hingegen oft, die Sorgen der Inhaber mit zu schultern nach dem Motto "Schmalhans & Söhne – große Schippen, kleine Löhne!"
Deshalb scheint der gesunde Mittelstand mit Betriebsgrößen zwischen – grob gesagt – 25 und 500 Beschäftigten als Arbeitgeber eine interessante Option. Die oft inhabergeführten Unternehmen sind nicht nur flexibel am Markt, sondern spüren auch Verantwortung für ihre Angestellten und deren Familien. Und eines ist in vielen Fällen sicherer als bei Großunternehmen: Die Produktion und die Dienstleistungen bleiben vor Ort. Einer der Werbekunden des Görlitzer Anzeigers gehört zur Gilde diese bodenständigen, aber bundesweit agierenden Betriebe.
Bundesweit agieren? Schon immer sind die Menschen der Arbeit nachgezogen. In vielen Bereichen ist das heute so nicht mehr nötig, etwa in der Telearbeit. Auch, wenn man auf Montage arbeitet, muss man dem jeweiligen Arbeitsort nicht gleich mit Kind und Kegel oder Sack und Pack hinterherziehen. Es kommt immer auf die Rahmenbedingungen insgesamt an.
– ANZEIGE –
Die beetz HAUSTECHNIK ist ein 1985 von den Gebrüdern Beetz gegründetes Unternehmen, das heute als Beetz & Co. GmbH firmiert und sich von der ersten Stunde an immer wieder konsequent am Markt ausgerichtet hat. Konkret bedeutet das, die Bedürfnisse des Kunden in den Mittelpunkt zu stellen: Alles aus einer Hand? Gern! Außergewöhnliche Lösungen? Immer! Kompetente Beratung und zuverlässige Arbeit? Selbstverständlich!Mit dieser Herangehensweise bedient beetz HAUSTECHNIK heute erfolgreich drei große Zielgruppen:
- die Fertighausindustrie
- Privatkunden und
- Bauträger
Koordiniert über die beetz-Standorte in Erfurt und Grebenhain sind heute um die hundert Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen deutschlandweit im Einsatz, um die Bereiche Heizung, Elektro, Sanitär sowie Klima und Lüftung zu bedienen. Dafür werden zuverlässige Fachleute gebraucht.
Wollen auch Sie dazugehören?
Dann schauen Sie sich an, welche Karrieremöglichkeiten wir Ihnen bieten und wie Sie sich per Post oder E-Mail bewerben können.Aktuell gefragt sind
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red / Anzeige | Foto Hände waschen: offthelefteye, Grafik: geralt / gerd Altmann, beide pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 31.01.2018 - 08:39Uhr | Zuletzt geändert am 11.09.2020 - 13:15Uhr
Seite drucken