Arbeitssuche: Gute Leute sind immer gefragt
Görlitz | Zell unterm Aichelberg, 26. Januar 2018. Angesichts der Diskussionen um den Stellenabbau bei Bombardier in Görlitz oder die angekündigte Werksschließung von Siemens am dortigen Standort fragen sich Fachkräfte immer mehr: Wo liegt meine berufliche Zukunft? Nicht nur für die Görlitzer Beschäftigten oder Arbeitssuchenden, die die Stellenanzeigen in ost- und westdeutschen Tageszeitungen vergleichen, steht immer stärker die Frage, alleine oder gleich mit der ganzen Familie den Wohnort zu wechseln. Für die Stadt Görlitz ist das eine Kalamität. Doch Motor der deutschen Wirtschaft sind nicht nur die Großkonzerne, sondern hier spielt vor allem der leistungsfähige, bodenständige Mittelstand die Vorreiterrolle, wie die nachstehende Stellenanzeige zeigt.
Abbildung oben: Mit Feile und Säge am Schraubstock umgehen zu können, reicht heute nicht mehr: Gefragt sind unter anderem Kenntnisse in der Bedienung computergesteuerter Maschinen (CNC)
Unternehmen mit Präzision, Innovation und Erfindergeist sucht Mitarbeiter/innen
– ANZEIGE – "Die Ausstattung der großen Produktionshalle mit modernsten Werkzeugmaschinen ist ein klares Bekenntnis zum Fertigungsstandort Deutschland und ein Versprechen an unsere zahlreichen Auftraggeber, hinsichtlich Qualität, Flexibilität, Produktivität und Kürze der Durchlaufzeit neue Maßstäbe als kundenzentrierter Vorreiter zu setzen", sagte Dr.-Ing. Dieter Simpfendörfer, Geschäftsführer der Ortlieb Präzisionssysteme GmbH & Co. KG, eines Unternehmens, das seit 1911 besteht und sich auf hochinnovative Spannzeuge und Antriebssysteme konzentriert, über die Eröffnung des neuen, hochmodernen Produktionsstandorts im schwäbischen Zell unter Aichelberg.
Ortlieb gehört zweifelsohne zu den "Hidden Champions", den zu Deutsch etwa "verborgenen Meistern". Hier wird still und fast heimlich zu den großen Schlagzeilen beigetragen – oder wer wusste schon, dass elektrische Antriebssysteme von Ortlieb bei der Erforschung des Weltalls mitwirken, weil erst durch deren höchst genaue Positionierungsmöglichkeit unter Last neue Erkenntnisse möglich wurden?
Gefragt bei Ortlieb sind Arbeitnehmer/innen, die auf der Suche nach einer soliden beruflichen Perspektive sind. Wer sich für einen Ausbildungsplatz interessiert, ausgebildet ist oder sogar über Berufserfahrung interessiert, sollte sich bewerben. Besonders gefragt sind Leute, die sich mit CNC-Technik auskennen, hier ganz besonders CNC-Fachkräfte für Drehtechnik und CNC-Schliefer.
Für diese und weitere freie Stellen bitte einfach hier anklicken.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
-
81,6 Millionen Euro für grenzüberschreitende Fernwärmeversorgung United Heat
Görlitz, 30. September 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG hat für das Projekt „Uni...
- Quelle: red | Foto: Skitterphoto / Rudy and Peter Skitterians, pixyabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 25.01.2018 - 17:09Uhr | Zuletzt geändert am 26.01.2018 - 09:30Uhr
Seite drucken
