Görlitz hat jetzt "unverpackt"
Görlitz, 25 November 2016. Neu in der Görlitzer Jakobstraße: der erste Unverpackt-Laden. Mit der für Sonnabend, den 26. November 2016, vorgesehenen Eröffnung von "Emma‘s Tante" wird es in etwas Neues geben: Den ersten verpackungsfreien Laden in der Neißestadt für Lebensmittel, Hygiene- und Haushaltsartikel. Da die Waren ohne Verpackung anbgegeben werden, soll das Ladenkonzept besonders umweltfreundlich sein. Die Kunden können die Produkte je nach Bedarf in ihre mitgebrachten Gefäße abfüllen und mit nach Hause nehmen, Gläser und Papiertüten gehören außerdem zum Sortiment des Ladens, das sich von beispielsweise Müsli, Hülsenfrüchten, Reis, Nudeln, Milch, Joghurts, Gewürzen, Tees und Ölen über Seifen, Waschmitteln und Zahnbürsten bis hin zu Brotdosen und Trinkflaschen erstreckt. Etliche der Produkte stammen aus der Region.
Görlitzer Wirtschaftsförderung hat aktiv unterstützt
Inhaberin Susanne May-Werner ist auf die im Trend liegenden Unverpackt-Läden über die Medien aufmerksam geworden und hat sich in Lehrgängen intensiv mit dem Thema beschäftigt. "Die Idee eines eigenen Ladens in meiner Heimatstadt reifte nach und nach in mir – nicht nur, weil Umwelt und Natur immer schon wichtig für mich waren, sondern auch weil es das Angebot so in Görlitz noch nicht gab“, erläuterte die Jungunternehmerin.
Auf der Suche nach einem geeigneten Standort ist sie in der Jakobstraße fündig geworden, die mit dem Projekt "Streetlife" unter Regie der städtischen Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) immer mehr als alternative Einkaufsstraße belebt werden soll. "Die Wirtschaftsförderung stellte mir einige leerstehende Ladengeschäfte vor und vermittelte mir den Kontakt zu den jeweiligen Besitzern", berichtete May-Werner. "Ausschlaggebend für die Standortentscheidung waren neben dem dynamisch jungen Umfeld die zentrale Lage in der Görlitzer Innenstadt und das Vorhandensein von Parkplätzen", setzte Philipp von Haymerle, der Projektmanager Wirtschaftsförderung der EGZ ist, hinzu. Er unterstützte die Inhaberin gemeinsam mit dem Landkreis auch bei der Recherche nach Lieferanten aus der Oberlausitz.
Künftig soll im Laden und via Internet ein Abholservice angeboten werden, damit die Bestellungen zum vereinbarten Zeitpunkt bereits abgefüllt bereitgestellt.
Eröffnung!
Sonnabend, 26. November 2016, 9 Uhr,
Emma’s Tante, Jakobstraße 40, 02826 Görlitz.
Zur Eröffnung liefert das Café Herzstück ein paar Leckereien.
Öffnungszeiten:
- Montags, dienstags und freitags von 9 bis 18 Uhr,
- mittwochs von 9 bis 15 Uhr,
- donnerstags von 9 bis 18.30 Uhr,
- sonnabends von 9 bis 13 Uhr.



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: red | Fotos: EGZ
- Erstellt am 25.11.2016 - 01:47Uhr | Zuletzt geändert am 25.11.2016 - 08:34Uhr
Seite drucken