Pünktlich Feierabend?!
Dresden. Die sächsischen Arbeitsschutzbehörden prüfen verstärkt bis Ende August wie in Unternehmen unterschiedlicher Branchen die täglichen Arbeitszeiten eingehalten, Sonn- und Feiertagsarbeit ausgeglichen werden und wie es um Ruhepausen bestellt ist. Dabei werden die Arbeitszeiten Jugendlicher bis 18 Jahre besonders genau unter die Lupe genommen.
Arbeitszeiten unter der Lupe
Bei vergleichbaren Schwerpunktaktionen wurden in den vergangenen Jahren vor allem im Hotel- und Gaststättengewerbe und in der Baubranche in nahezu der Hälfte der kontrollierten Unternehmen Verstöße gegen den Jugendarbeitsschutz festgestellt, beispielsweise gegen die tägliche Höchstarbeitszeit und das Beschäftigungsverbot während der Nachtruhe.
Die Mitglieder des Sächsischen Landesausschusses für Jugendarbeitsschutz befürworten die Kontrollen zur Arbeitszeit von Jugendlichen, weil der Jugendarbeitsschutz damit wieder mehr Aufmerksamkeit in den Unternehmen erhält.


-
Ratgeber für angehende Unternehmer beim Start ins Online-Geschäft in Görlitz
Görlitz, 19. Mai 2025. Ein erfolgreicher Einstieg in die digitale Welt ist für angehende U... -
Görlitzer Unternehmerverband wählt neuen Vorstand
Görlitz, 12. Mai 2025. In der Mitgliederversammlung des Görlitzer Unternehmerverbandes am ... -
Firmenumzug richtig planen: Worauf Unternehmen bei Standortwechseln achten sollten
Görlitz, 11. Mai 2025. Der Wechsel des Firmenstandorts zählt zu den größten log... -
Görlitz grenzenlos vernetzt: Neue Impulse für Fachkräftesicherung in Görlitz
Görlitz, 7. Mai 2025. Am 15. Mai 2025 setzt die Veranstaltungsreihe „Görlitz grenzen... -
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
- Quelle: /SMWA /red
- Erstellt am 29.03.2006 - 00:50Uhr | Zuletzt geändert am 29.03.2006 - 00:53Uhr
Seite drucken