Pünktlich Feierabend?!
Dresden. Die sächsischen Arbeitsschutzbehörden prüfen verstärkt bis Ende August wie in Unternehmen unterschiedlicher Branchen die täglichen Arbeitszeiten eingehalten, Sonn- und Feiertagsarbeit ausgeglichen werden und wie es um Ruhepausen bestellt ist. Dabei werden die Arbeitszeiten Jugendlicher bis 18 Jahre besonders genau unter die Lupe genommen.
Arbeitszeiten unter der Lupe
Bei vergleichbaren Schwerpunktaktionen wurden in den vergangenen Jahren vor allem im Hotel- und Gaststättengewerbe und in der Baubranche in nahezu der Hälfte der kontrollierten Unternehmen Verstöße gegen den Jugendarbeitsschutz festgestellt, beispielsweise gegen die tägliche Höchstarbeitszeit und das Beschäftigungsverbot während der Nachtruhe.
Die Mitglieder des Sächsischen Landesausschusses für Jugendarbeitsschutz befürworten die Kontrollen zur Arbeitszeit von Jugendlichen, weil der Jugendarbeitsschutz damit wieder mehr Aufmerksamkeit in den Unternehmen erhält.


-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: /SMWA /red
- Erstellt am 29.03.2006 - 00:50Uhr | Zuletzt geändert am 29.03.2006 - 00:53Uhr
Seite drucken