Pünktlich Feierabend?!
Dresden. Die sächsischen Arbeitsschutzbehörden prüfen verstärkt bis Ende August wie in Unternehmen unterschiedlicher Branchen die täglichen Arbeitszeiten eingehalten, Sonn- und Feiertagsarbeit ausgeglichen werden und wie es um Ruhepausen bestellt ist. Dabei werden die Arbeitszeiten Jugendlicher bis 18 Jahre besonders genau unter die Lupe genommen.
Arbeitszeiten unter der Lupe
Bei vergleichbaren Schwerpunktaktionen wurden in den vergangenen Jahren vor allem im Hotel- und Gaststättengewerbe und in der Baubranche in nahezu der Hälfte der kontrollierten Unternehmen Verstöße gegen den Jugendarbeitsschutz festgestellt, beispielsweise gegen die tägliche Höchstarbeitszeit und das Beschäftigungsverbot während der Nachtruhe.
Die Mitglieder des Sächsischen Landesausschusses für Jugendarbeitsschutz befürworten die Kontrollen zur Arbeitszeit von Jugendlichen, weil der Jugendarbeitsschutz damit wieder mehr Aufmerksamkeit in den Unternehmen erhält.
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Wie kleine Unternehmen eine Cybersicherheitskultur aufbauen können
Görlitz, 8. November 2025. Cyberangriffe können jedes Unternehmen treffen – egal wie...
-
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
- Quelle: /SMWA /red
- Erstellt am 29.03.2006 - 00:50Uhr | Zuletzt geändert am 29.03.2006 - 00:53Uhr
Seite drucken
