Pünktlich Feierabend?!
Dresden. Die sächsischen Arbeitsschutzbehörden prüfen verstärkt bis Ende August wie in Unternehmen unterschiedlicher Branchen die täglichen Arbeitszeiten eingehalten, Sonn- und Feiertagsarbeit ausgeglichen werden und wie es um Ruhepausen bestellt ist. Dabei werden die Arbeitszeiten Jugendlicher bis 18 Jahre besonders genau unter die Lupe genommen.
Arbeitszeiten unter der Lupe
Bei vergleichbaren Schwerpunktaktionen wurden in den vergangenen Jahren vor allem im Hotel- und Gaststättengewerbe und in der Baubranche in nahezu der Hälfte der kontrollierten Unternehmen Verstöße gegen den Jugendarbeitsschutz festgestellt, beispielsweise gegen die tägliche Höchstarbeitszeit und das Beschäftigungsverbot während der Nachtruhe.
Die Mitglieder des Sächsischen Landesausschusses für Jugendarbeitsschutz befürworten die Kontrollen zur Arbeitszeit von Jugendlichen, weil der Jugendarbeitsschutz damit wieder mehr Aufmerksamkeit in den Unternehmen erhält.


-
Fachkräfteallianz Görlitz ruft zur Einreichung von Projekten auf
Görlitz, 21. Juli 2025. Die regionale Fachkräfteallianz des Landkreises Görlitz hat i...
-
Effizient und zukunftsfähig: Digitalisierung in kleinen Betrieben richtig nutzen
Görlitz, 9. Juli 2025. Die Digitalisierung bietet für kleine und mittelständische Unt...
-
SAB senkt Zinsen für klimafreundliche Sanierungen um bis zu 0,8 Prozent
Görlitz, 7. Juli 2025. Mit dem neuen Förderdarlehen „Klimafreundlicher Wohnen“...
-
Modernes Management: So können Unternehmen von der OKR-Methode profitieren
Görlitz, 25. Juni 2025. Die Geschäftswelt verändert sich rasant und erfordert neue An...
-
Warum der Einsatz von KI in CNC-Werkzeugmaschinen eine bahnbrechende Neuerung ist
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Übergang in das neue Zeitalter der Industrie 4.0 hat zu revolu...
- Quelle: /SMWA /red
- Erstellt am 29.03.2006 - 00:50Uhr | Zuletzt geändert am 29.03.2006 - 00:53Uhr
Seite drucken