ServiceQualität Sachsen
Dresden. In der Qualitätsoffensive der sächsischen Tourismusbranche haben die ersten sieben Unternehmen die nächsthöhere Stufe erreicht. Sachsens Wirtschafts- und Arbeitsminister Thomas Jurk hat am 23. April 2007 im Rahmen der Jahresdelegiertenkonferenz des DEHOGA Sachsen e.V. das Zertifikat der Stufe II für das Mercure Grand Hotel Meißen, Eberhardt Travel Dresden, Weinhaus Schuh Sörnewitz, Hotel Grundmühle Krippen, Hotel Novalis Dresden, Jugendgästehaus Dresden und Hotel Erbgericht Bad Schandau überreicht. "Sie sind den Mitwettbewerbern einen Schritt voraus", gratulierte Jurk den Unternehmen. "Die Servicequalität von der ersten Anfrage bis zur Abreise des Gastes entscheidet, ob der Gast sich wohl fühlt und wiederkommt. Ich freue mich, dass immer mehr sächsische Unternehmen darauf setzen. Den Gast zu verwöhnen, ist das beste Marketing."
Tourismus-Gütesiegel bleiben in Dresdner Region
Die sieben Unternehmen hatten sich in den vergangenen Wochen und Monaten intensiven Qualitätsprüfungen gestellt. Von der Analyse der eigenen Stärken und Schwächen ausgehend, stellten sich die Betriebe weiteren Analysen und Bewertungen von Externen. Dazu gehörte auch die Bewertung von Gästen und anonymen Testern.
Der Direktor des Landestourismusverbandes Sachsen e.V. Manfred Böhme ergänzte: "Das Vorbild der in der höheren Stufe zertifizierten Unternehmen sollte weiter Schule machen. Qualität ist ein wesentliches Kriterium für eine Reiseentscheidung."
An der vor vier Jahren gestarteten Aktion "ServiceQualität Sachsen" des Landestourismusverbandes Sachsen e.V. haben sich bisher insgesamt 500 Unternehmen beteiligt. 123 davon haben die Stufe I des dreistufigen Verfahrens bereits erfolgreich absolviert.


-
Görlitzer Unternehmerverband wählt neuen Vorstand
Görlitz, 12. Mai 2025. In der Mitgliederversammlung des Görlitzer Unternehmerverbandes am ...
-
Firmenumzug richtig planen: Worauf Unternehmen bei Standortwechseln achten sollten
Görlitz, 11. Mai 2025. Der Wechsel des Firmenstandorts zählt zu den größten log...
-
Görlitz grenzenlos vernetzt: Neue Impulse für Fachkräftesicherung in Görlitz
Görlitz, 7. Mai 2025. Am 15. Mai 2025 setzt die Veranstaltungsreihe „Görlitz grenzen...
-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
- Quelle: /red
- Erstellt am 24.04.2007 - 10:12Uhr | Zuletzt geändert am 24.04.2007 - 10:12Uhr
Seite drucken