Anleitung: Einen eigenen Online-Shop eröffnen
Görlitz, 7. Juni 2016. Online-Shopping wird immer beliebter - die hohe Nachfrage in der E-Commerce Branche belegen die unzähligen Bestellungen, die per Internet abgewickelt werden. Daher ist ein eigener Onlineshop nicht nur in nachfrageschwachen Regionen wie dem Landkreis Görlitz erfolgversprechend. Und für so einen Shop ist keine spezielle formale Qualifikation erforderlich, jedoch sind eine ausgeprägte Online-Affinität, technisches Verständnis und rechtliche Kenntnisse hilfreich, um erfolgreich einen Internethandel zum Laufen zu bringen. Was dabei unter anderem zu beachten ist, schildert der Görlitzer Anzeiger nachfolgend.
Abbildung: © istock.com/alexsl
Die Formalitäten für einen Internetshop
Bevor es mit den ersten Verkäufen losgeht, müssen einige Formalitäten geregelt werden: Es ist ein Gewerbeschein erforderlich, der beim zuständigen Gewerbeamt beantragt werden muss. Diese Behörde informiert automatisch das Finanzamt und die zuständige Kammer sowie die Gewerbeaufsicht und die Berufsgenossenschaft, ggf. auch das am Amtsgericht geführte Handelsregister. Sollen auch unverpackte Lebensmittel verkauft oder transportiert werden, muss ein Gesundheitspass oder ein Gesundheitszeugnis vorliegen. Dieses gibt das örtliche Gesundheitsamt aus. Für bestimmte Produkte, wie beispielsweise Gebrauchtwagen oder Antiquitäten, ist ein polizeiliches Führungszeugnis erforderlich.
Tipp: Der Start wird durch die Nutzung von bereits etablierten Shopping-Portalen, wie beispielsweise eBay oder Amazon, erleichtert. So ist es einfach möglich zu testen, ob Nachfrage nach den angebotenen Produkten besteht.
Geschäftsidee für den Onlineshop finden
Um erfolgreich zu sein, benötigen Shop-Betreiber eine gute Geschäftsidee. Was soll verkauft werden? Ideal sind nachfragebelegte Nischen oder die Neuumsetzung bereits vorhandener Konzepte, damit sich der eigene Shop von den anderen Anbietern abhebt. Diese Vorteile sind aktiv zu bewerben und leicht verständlich zu kommunizieren.
Tipp: Die zu verkaufenden Produkte und auch Ideen finden Shop-Betreiber bei Großhändlern oder auf speziellen Portalen, wie beispielsweise bei productpilot.
Die technische Umsetzung des Internetshops
Für die Umsetzung wird eine Internetplattform benötigt, auf der der Handel später stattfindet. Hierüber läuft auch die Kommunikation mit den Kunden. Auf einer Webseite werden die Waren und das Unternehmen vorgestellt. Einige gesetzliche Bestandteile sind zum Beispiel ein Impressum und auch die Angabe der Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit der Widerrufsbelehrung.
Im nächsten Schritt steht das Konzept des Onlineshops an. Welche Funktionen sollen angeboten werden? Welche Bezahlsysteme? Es gibt mittlerweile zahlreiche Anbieter für spezielle Shop Software, wie beispielsweise die Baukastensysteme von Strato, 1&1 oder Host Europe.
Tipp: Es ist zu beachten, dass entsprechende Verschlüsselungstechniken für die Datenübertragung sowie Antivirenprogramme im Shop integriert werden müssen.



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red | Foto Tastatur: © istock.con/alexsl, Foto Smartphone/Finger: © istock.com/Peter Hermus
- Erstellt am 07.06.2016 - 06:40Uhr | Zuletzt geändert am 07.06.2016 - 07:31Uhr
Seite drucken