Neuer Produktionsbetrieb startet im Görlitz-Markersdorfer Gewerbegebiet
Görlitz | Markersdorf, 16. Februar 2016. Im Gewerbegebiet Am Hotherberg, das auf den Gemarkungen von Görlitz und Markersdorf liegt, siedelt sich mit der G-Werk5 GmbH ein produzierendes Unternehmen an. Die mechanische Bearbeitung von Kunststoffen und die Montage komplexer Baugruppen sollen im Frühjahr 2016 beginnen.
CNC-Leute und Kunststoff-Schweißer/innen aufgepasst!
Die Fertigungskompetenz von G-Werk5 liegt in der kompletten Palette des CNC-Fräsens und Drehens sowie des Kunststoffschweißens. Das Führungsteam des noch jungen Unternehmens kann allerdings bereits auf mehr als zwanzigjährige Erfahrungen in der Kunststoff-Branche verweisen. Hergestellt werden zum Beispiel Verteilerschächte für die Geothermie oder Becken und Behälter für die Medizintechnik, geliefert wird an nationale und internationale Kunden.
Das Gewerbegebiet "Am Hotherberg" wurde für den zweiten Produktionsstandort wegen der Nähe zu vorhandenen Lieferantennetzwerken in Polen, wegen der Fördermöglichkeiten in Sachsen und der gutem Autobahnanbindung gewählt. Auch die Attraktivität der Stadt Görlitz habe eine wichtige Rolle gespielt, so Geschäftsführer Jürgen Gutekunst. Die Standortsuche war von der Görlitzer Wirtschaftsförderung, der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ), begleitet worden.
Das Unternehmen aus dem Schwarzwald startet wird mit ca. 10 bis 20 Mitarbeitern, will aber bis Ende 2017 auf 60 wachsen. Zu den anfänglich rund 1.100 Quadratmetern Produktionsfläche soll mittelfristig ist ein Hallenneubau hinzukommen, vielleicht im künftigen Gewerbegebiet Schlauroth.
Aber erst einmal wird eine gute Startmannschaft benötigt. "Jetzt suchen wir Fachkräfte für unser Team, die motiviert und engagiert unser Unternehmen am Standort etablieren und mitgestalten", bestätigt auch Anton Hug, Geschäftsführer Produktion. Gesucht werden CNC-Programmierer (m/w), CNC-Fräser (m/w) und Kunststoff-Schweißer (m/w).
Um schnell das passende Personal rekrutieren zu können, ist G-Werk 5 auch beim Job-Speed-Dating am 27. Februar 2016 im Wichernhaus dabei.



-
Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten von Venn Diagrammen
Görlitz, 2. Februar 2023. Teilnehmer von Meetings und Tagungen beklagen oft, wie unproduktiv diese v...
-
Förderzusage der Sparkassenstiftung
Görlitz, 2. Februar 2023. Die Stiftung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien fördert bereits sei...
-
Was kostet bei Ihnen eine Webseite?
Görlitz, 31. Januar 2023. Wer eine Webseite benötigt und sich mit der Frage, was denn wohl eine Webs...
-
Arbeitszimmer und Homeoffice: Änderungen ab 2023
Görlitz, 28. Januar 2023. Immer mehr Menschen arbeiten von zu Hause aus. Dies ist vor allem dem gest...
-
Zwölfter Projektaufruf der Regionalen Fachkräfteallianz
Landkreis Görlitz, 28.Januar 2023. Die "Regionale Fachkräfteallianz" des Landkreises Görlitz - die n...
- Quelle: red | Bildquelle: G-Werk5
- Erstellt am 16.02.2016 - 14:17Uhr | Zuletzt geändert am 07.05.2020 - 14:32Uhr
Seite drucken