Berzdorfer See bereits halb voll
Senftenberg | Görlitz-Zgorzelec. Die rasche Flutung seit Jahresbeginn ermöglichte jetzt die zweite Kürzung der LMBV-Flutungsrohrleitung von der Neiße zum See in diesem Jahr.
Seit der letzten Verkürzung der Flutungsrohrleitung am 19.Januar 2007 sind ca. 32 Millionen Kubikmeter Wasser in den Berzdorfer See geflossen. Damit ist der Wasserstand seither um weitere 5 Meter angestiegen. Die aktuelle Wasserfläche beträgt gegenwärtig rund 709 Hektar.
Der Berzdorfer See ist damit bei einer Wassermenge von 166 Millionen Kubikmeter bereits halb voll.
Zur weiteren sicheren Flutung wird die Löbauer Firma Steinle Bau nach dem natürlichen Rückgang des Wasserangebotes aus der Neiße mit der nunmehr sechsten Verkürzung der Rohrleitung um weitere 50 Meter beginnen.
Betretungsverbot:
Der rasche Wasseranstieg im See führt aber auch dazu, dass die noch nichtsanierten Böschungen einer hohen Belastung ausgesetzt sind. Die LMBV weist in diesem Zusammenhang auf die erhöhte Rutschungsgefahr hin. Zur eigenen Sicherheit sind die vorhandenen Warnschilder unbedingt zu beachten! Ein Betreten der nicht gesicherten Böschungsbereiche ist lebensgefährlich. Der Zugang zum Wasser ist noch nicht erlaubt!


-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: /red
- Erstellt am 19.03.2007 - 22:47Uhr | Zuletzt geändert am 19.03.2007 - 22:47Uhr
Seite drucken