Berzdorfer See bereits halb voll
Senftenberg | Görlitz-Zgorzelec. Die rasche Flutung seit Jahresbeginn ermöglichte jetzt die zweite Kürzung der LMBV-Flutungsrohrleitung von der Neiße zum See in diesem Jahr.
Seit der letzten Verkürzung der Flutungsrohrleitung am 19.Januar 2007 sind ca. 32 Millionen Kubikmeter Wasser in den Berzdorfer See geflossen. Damit ist der Wasserstand seither um weitere 5 Meter angestiegen. Die aktuelle Wasserfläche beträgt gegenwärtig rund 709 Hektar.
Der Berzdorfer See ist damit bei einer Wassermenge von 166 Millionen Kubikmeter bereits halb voll.
Zur weiteren sicheren Flutung wird die Löbauer Firma Steinle Bau nach dem natürlichen Rückgang des Wasserangebotes aus der Neiße mit der nunmehr sechsten Verkürzung der Rohrleitung um weitere 50 Meter beginnen.
Betretungsverbot:
Der rasche Wasseranstieg im See führt aber auch dazu, dass die noch nichtsanierten Böschungen einer hohen Belastung ausgesetzt sind. Die LMBV weist in diesem Zusammenhang auf die erhöhte Rutschungsgefahr hin. Zur eigenen Sicherheit sind die vorhandenen Warnschilder unbedingt zu beachten! Ein Betreten der nicht gesicherten Böschungsbereiche ist lebensgefährlich. Der Zugang zum Wasser ist noch nicht erlaubt!


-
Fachkräfteallianz Görlitz ruft zur Einreichung von Projekten auf
Görlitz, 21. Juli 2025. Die regionale Fachkräfteallianz des Landkreises Görlitz hat i...
-
Effizient und zukunftsfähig: Digitalisierung in kleinen Betrieben richtig nutzen
Görlitz, 9. Juli 2025. Die Digitalisierung bietet für kleine und mittelständische Unt...
-
SAB senkt Zinsen für klimafreundliche Sanierungen um bis zu 0,8 Prozent
Görlitz, 7. Juli 2025. Mit dem neuen Förderdarlehen „Klimafreundlicher Wohnen“...
-
Modernes Management: So können Unternehmen von der OKR-Methode profitieren
Görlitz, 25. Juni 2025. Die Geschäftswelt verändert sich rasant und erfordert neue An...
-
Warum der Einsatz von KI in CNC-Werkzeugmaschinen eine bahnbrechende Neuerung ist
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Übergang in das neue Zeitalter der Industrie 4.0 hat zu revolu...
- Quelle: /red
- Erstellt am 19.03.2007 - 22:47Uhr | Zuletzt geändert am 19.03.2007 - 22:47Uhr
Seite drucken