Transcom investiert in Dresden
Dresden. Der nach eigenen Angaben weltweit größte Anbieter von Callcenter Dienstleistungen Transcom Worldwide S.A. aus Bertrange in Luxemburg kommt nach Dresden.
450 Arbeitsplätze
Dresden war von Anfang an der Wunschstandort, als sich das deutsche Management Anfang 2006 an die Wirtschaftsförderung Sachsen wandte. Diese unterbreitete sieben Immobilienangebote. Transcom entschied sich letzten Endes für das Seidnitz-Center. Dort beginnt das Unternehmen zunächst mit 50 Mitarbeitern, die im Lauf des Jahres auf 400 aufgestockt werden. Das Ziel sind 450 Arbeitsplätze. Über die Agentur für Arbeit und private Vermittler hat die Personalrekrutierung bereits begonnen.
Bewerber sollten eine kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung vorweisen, sehr gute PC-Kenntnisse und eine dialektfreie deutliche Aussprache haben. Erwartet werden kommunikative Kompetenzen in der Gesprächsführung und die Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Transcom wurde 1995 in Schweden als Servicecenter für Mobilfunkkunden gegründet. Bald kamen weitere Dienstleistungen für den Reise-, Energie- und Bankensektor hinzu. Die europaweite Ausdehnung des Telefonanbieters Tele2 war für Transcom die Entscheidung, sich über Schwedens Grenzen hinaus auszudehnen. 2001 ging Transcom an die Börse. Seit 2002 gehören 75 Prozent des Transcom-Aktienkapitals der spanischen Gestel.
Mittlerweile wuchs das Dienstleistungsportfolio von Transcom um einen internationalen Inkassobereich. Heute hat Transcom mehr als 13.000 Mitarbeiter in 46 Servicezentren in ganz Europa, aber auch in Chile und den USA. 100 Kunden in 25 Ländern nehmen Dienstleistungen in 38 Sprachen in Anspruch.


-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: /red
- Erstellt am 17.03.2007 - 10:37Uhr | Zuletzt geändert am 17.03.2007 - 10:43Uhr
Seite drucken