Lazy saturday: Naschallee in Görlitz
Görlitz, 9. Juni 2015. Von Thomas Beier. Vier Mal lädt die Görlitzer Naschallee im Jahr 2015 auf die untere Elisabethstraße - quasi als Verlängerung des traditionellen Wochenmarktes auf dem oberen Teil. Was da abgeht, macht dem Namen alle Ehre, denn an vielen Ständen - wie beispielsweise bei der Bäckerei Tschirch und beim Ziegenhof Pusack - kann gekostet werden, was immer auch die Geschmacksnerven begehren. Für manchen ist es der erstmalige Zugang zu Lebensmitteln außerhalb des Supermarkt-Sortiments.
Qualitätsvolles Essen mit nachvollziehbarer Herkunft
Über 20 Händler und Erzeuger waren am 6. Juni 2015 bei bestem Sommerwetter gekommen und machten die Naschallee bis 14 Uhr zur Erlebniszone - nicht allein für den Gaumen, denn auch Kunsthandwerker wie ein Drechsler und Händler mit Mützen und Schmuck waren angereist.
Die Naschallee ist aus dem Wettbewerb "Ab in die Mitte!" entstanden und wiederholt den Erfolg des Vorjahres, als es sie zum ersten Mal gab. Sie hat sich als lockerer Treffpunkt von Menschen, die Leckeres schätzen und sich über Wachsen und Gedeihen ebenso gern Gedanken machen wie über Zubereitung und Genuss, etabliert. Für Besucher wie Händler eröffnet die Naschallee neue Chancen für den Kauf bzw. Verkauf regionaler Produkte.
Die Juni-Naschaleee vom vergangenen Wochenende hielt Verlockungen in Form von Ziegenkäse, Gemüsepflanzen, Schmuckdesign, Backwaren, Räucherfisch, Würsten, Konfitüre und vielem mehr bereit. Auch Holundersekt, Salate und Kräuter wurden hier direkt vermarktet. So manchem tropfte der Zahn so sehr, dass er seinen Appetit gleich vor Ort stillte.
Für die Kinder war der "Kunst-Koffer" wieder besonders interessant.
Mehr:
www.goerlitz.de/naschallee
Die Termine für Juli und September im Görlitzer Anzeiger!
05.02.2015: Nachspiel für die Görlitzer Naschallee



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 09.06.2015 - 11:38Uhr | Zuletzt geändert am 09.06.2015 - 12:42Uhr
Seite drucken