Lausitzer Biere in Hamburg
Hamburg | Eibau | Löbau. Acht sächsische Lebensmittel-Firmen präsentieren sich im Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, Bäckerei und Konditorei vom 9. bis 14. März in Hamburg. Darunter sind mit der Löbauer Bergquell-Brauerei und Münch-Bräu Eibau zwei Lausitzer Traditionsunternehmen. Insgesamt beteiligen sich rund 1.000 Aussteller aus 24 Nationen und vier Kontinenten auf einer Ausstellungsfläche von 78.000 Quadratmetern.
Acht sächsische Lebensmittelfirmen auf Internorga
Nicht nur sächsische Quarkbärchen, Quarkkeulchen und Eieromelett mit Füllung, auch Obstweine in Apothekerflaschen, das 5-Liter-Lausitzer-Porter-Partyfass, sächsische Weine und Kartoffelfertiggerichte sollen auf diesem Weg über die Landesgrenzen hinaus bekannt werden. "Sachsen hat eine Vielzahl von Spezialitäten zu bieten", wirbt Umwelt- und Landwirtschaftsminister Stanislaw Tillich und nennt das Ziel der Messeteilnahme: "Wir möchten, dass auch sächsi-sche Spezialitäten die Speisekarten von Restaurants und Kantinen in ganz Deutschland, gern auch darüber hinaus, bereichern." Dafür gibt es den Gemeinschaftsstand des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft in Halle 10.
Für die sächsischen Firmen ist die Messe eine gute Gelegenheit, sich mit Fachleuten auszutauschen, Angebote zu unterbreiten, Lieferkonditionen zu verhandeln und nicht zuletzt, mit ihren Köstlichkeiten die Gaumen der Fachbesucher zu überraschen.
Neben dem Nahrungsmittel- und Getränkebereich werden auf der Messe auch Hotel- und Gaststätteneinrichtungen sowie die entsprechende Technik einschließlich der Kommunikationssysteme und Software vorgestellt. Mehr als 100.000 Fachbesucher werden erwartet. Damit ist die Internorga der bedeutendste Branchentreff in Deutschland für leitende Fachkräfte und Einkaufsentscheider.
Auf dem sächsischen Gemeinschaftsstand in diesem Jahr dabei:
Die Grünlichtenberger Kartoffel- und Gemüseverarbeitungs GmbH (LKrs. Mittweida) präsentiert sich mit innovativen Kartoffelconvenienceprodukten.
Lausitzer Hefeweizen, Kirschporter sowie das neue 5-Liter-Partyfass Lausitzer Porter bietet die Firma Bergquell-Brauspezialitäten aus Löbau an.
Friweika eG aus Weidensdorf (LKrs. Chemnitzer Land) offeriert nicht nur Kartoffelconvenienceprodukte, sondern auch "cook- & chill-fähige" Kartoffelprodukte.
LoRo Food aus Groitzsch (LKrs. Leipziger Land) stellt ihre Suppen sowie Convenienceprodukte vor.
Die Obstland Dürrweitzschen (Muldentalkreis) wird ihr Saftsortiment, Obst sowie als neue Produkte Maracuja-Nektar und Obstweine in Apothekerflaschen präsentieren.
Mit Eibauer Schwarzbier, Lausitzer Dunkel und anderen Schwarzbierspezialitäten aus der Oberlausitz ist die Firma Münch-Bräu Eibau GmbH (LKrs. Löbau-Zittau) vertreten.
Die Quarkbärchen sowie Quarkkeulchen, Eierpfannkuchen und -omelett werden von der Mügelner Tiefkühlkost GmbH (LKrs. Torgau-Oschatz) angeboten.
Die Sächsische Winzergenossenschaft Meißen ist mit ihrem Sortiment Wein, Sekt und Spirituosen vertreten.
Kommentar:
Vielleicht kann am Sächsichen Lebensmittelgenusswesen ja die Hamburger (SPD-)Politik genesen . . .
meint Ihr Genussmensch Fritz Stänker


-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: /FRS
- Erstellt am 08.03.2007 - 14:48Uhr | Zuletzt geändert am 08.03.2007 - 14:53Uhr
Seite drucken