Wirtschaftsförderer im Landkreis Görlitz bauen Wachturm
Landkreis Görlitz, 1. April 2015. Eigentlich: Wirtschaftsfördergesellschaften sollen, wie der Name schon sagt, Wirtschaft fördern. Geht aber nicht, denn man kann höchstens Umstände beseitigen, die Wirtschaft behindern. Vor dem Hintergrund dieses Dilemmas, das die Wirtschaftsförderer immer wieder zum Teil des Problems, aber nicht der Lösung macht, haben sich derartige Gesellschaften nun auf ein gemeinsames Projekt verständigt, das selbstverständlich auf Basis von Fördermitteln - also letztlich auf Kosten des Steuerzahlers - realisiert werden soll.
Hat Reichenbach/O.L. die Nase vorn?
Bei dem kühnen Vorhaben handelt es sich - angelehnt an die sächsische Leuchtturmstrategie - um einen Turmbau, der als Besonderheit an der Spitze ein kuscheliges Stübchen trägt.
Sie wollen wissen, wozu? Von diesem dem etwa hundert Meter hohen Turm aus soll Ausschau gehalten werden, wo sich im Landkreis in der Wirtschaft etwas regt. “Dann eilen wir sofort hin und machen daraus eines unserer Wirtschaftsförderungsprojekte”, so einer der Ideengeber, die stets auf der Suche nach einer Daseinsberechtigung für die Gesellschaften sind. Schließlich können die nicht nur von Aufträgen leben, die eine gute Verwaltung alleine erledigen könnte.
Eine andere Idee wird bereits umgesetzt: Die Übernahme von Führungskräften aus Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten, “Je mehr wir selbst agieren, um so mehr Probleme haben die richtigen Unternehmen und um so mehr werden wir als Wirtschaftsförderung gebraucht”, so ein Insider.
Wo der Turm entstehen soll, ist noch umstritten, allerdings soll der Standort auf jeden Fall nicht im Süden des Landkreises Görlitz liegen. “Die können von den Bergen des Zittauer Gebirges Ausschau halten”, wird kolportiert.
Realistisch in Frage kommen Bad Muskau, Reichenbach/O.L. und Görlitz. Der Standortvergleich tendiert zu Reichenbach/O.L., wo bisher der Kirchturm das Maß der Dinge ist. In Görlitz hingegen gibt es schon ausreichend viele Türme und in Bad Muskau hilft mangels Weitsichtigkeit auch der höchste Turm nichts.



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red | Foto: beofonemind / Tom Glod, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 01.04.2015 - 00:35Uhr | Zuletzt geändert am 01.04.2015 - 00:47Uhr
Seite drucken