Wirtschaftsförderer im Landkreis Görlitz bauen Wachturm
Landkreis Görlitz, 1. April 2015. Eigentlich: Wirtschaftsfördergesellschaften sollen, wie der Name schon sagt, Wirtschaft fördern. Geht aber nicht, denn man kann höchstens Umstände beseitigen, die Wirtschaft behindern. Vor dem Hintergrund dieses Dilemmas, das die Wirtschaftsförderer immer wieder zum Teil des Problems, aber nicht der Lösung macht, haben sich derartige Gesellschaften nun auf ein gemeinsames Projekt verständigt, das selbstverständlich auf Basis von Fördermitteln - also letztlich auf Kosten des Steuerzahlers - realisiert werden soll.
Hat Reichenbach/O.L. die Nase vorn?
Bei dem kühnen Vorhaben handelt es sich - angelehnt an die sächsische Leuchtturmstrategie - um einen Turmbau, der als Besonderheit an der Spitze ein kuscheliges Stübchen trägt.
Sie wollen wissen, wozu? Von diesem dem etwa hundert Meter hohen Turm aus soll Ausschau gehalten werden, wo sich im Landkreis in der Wirtschaft etwas regt. “Dann eilen wir sofort hin und machen daraus eines unserer Wirtschaftsförderungsprojekte”, so einer der Ideengeber, die stets auf der Suche nach einer Daseinsberechtigung für die Gesellschaften sind. Schließlich können die nicht nur von Aufträgen leben, die eine gute Verwaltung alleine erledigen könnte.
Eine andere Idee wird bereits umgesetzt: Die Übernahme von Führungskräften aus Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten, “Je mehr wir selbst agieren, um so mehr Probleme haben die richtigen Unternehmen und um so mehr werden wir als Wirtschaftsförderung gebraucht”, so ein Insider.
Wo der Turm entstehen soll, ist noch umstritten, allerdings soll der Standort auf jeden Fall nicht im Süden des Landkreises Görlitz liegen. “Die können von den Bergen des Zittauer Gebirges Ausschau halten”, wird kolportiert.
Realistisch in Frage kommen Bad Muskau, Reichenbach/O.L. und Görlitz. Der Standortvergleich tendiert zu Reichenbach/O.L., wo bisher der Kirchturm das Maß der Dinge ist. In Görlitz hingegen gibt es schon ausreichend viele Türme und in Bad Muskau hilft mangels Weitsichtigkeit auch der höchste Turm nichts.



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: red | Foto: beofonemind / Tom Glod, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 01.04.2015 - 00:35Uhr | Zuletzt geändert am 01.04.2015 - 00:47Uhr
Seite drucken