Werben in sozialen Netzwerken
Görlitz, 4. März 2015. Online-Werbung ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Gerade für neue und noch unbekannte Unternehmen ist dies ein möglicher Weg um erfolgreich durchzustarten und schwarze Zahlen zu schreiben. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und Co. sind effektive Plattformen, um die Reichweite seines Unternehmens erheblich zu steigern. Was man mit Werbung in sozialen Netzwerken erreichen kann und warum Facebook eine große Rolle spielt, erklärt der Görlitzer Anzeiger.
Was leisten soziale Netzwerke?
Kommunikation zwischen Unternehmen und deren Kunden – darauf nehmen soziale Netzwerke seit Jahren großen Einfluss. Durch Facebook, Twitter, Google+ und weitere Plattformen hat man diverse Möglichkeiten und Vorteile. Beispielsweise können Probleme zu bestimmten Produkten oder Dienstleistungen angesprochen und Lösungen für diese gefunden werden. Des Weiteren kann sich der User über Produkte und Dienste informieren und sich Feedback anderer Personen einholen. Wer als Unternehmer nach ernsthaftem und ehrlichem Austausch auf den Internetseiten sozialer Netzwerke interessiert ist, merkt schnell, dass das eigene Unternehmen davon stark profitieren kann.
Werbung auf Facebook
Um auf Facebook Werbung schalten zu können, muss man kein Unternehmen wie Zalando oder Siemens leiten. Diese Werbemöglichkeit gilt zurzeit als relativ kostengünstig, weshalb zahlreiche Marketing-Agenturen wie ReachLocal dies auch für kleine und mittelständische Unternehmen anbieten. Die machen damit immer wieder positive Erfahrungen, denn in Deutschland nutzen mittlerweile rund 28 Millionen Menschen Facebook.
Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen unumstritten, dass Facebook eine wichtige Rolle im Online-Marketing spielt und als soziales Netzwerk die größte Reichweite erzielt. Nicht nur die Akquise von Neukunden ist möglich, auch für die Kundenbindung lässt sich eine solche Plattform gut nutzen. Dafür sind kreative sowie informative Inhalte notwendig. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Gewinnspiele oder Wettbewerbe die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und potenzielle Fans anlocken, die sich im weiteren Verlauf zu zahlenden Kunden entwickeln. Dabei sollte man darauf achten, dass man nach den Interessen der Zielgruppen, die man als Empfänger erreichen will, taktisch klug handelt. Nur so ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Beiträge geteilt, kommentiert oder gelikt werden.
Social- und Online Marketing ist richtig angegangen sehr effektiv und in den oft genug, wenn nicht sogar meistens kostengünstiger als klassisches Marketing. Wählt man seine Werbeanzeigen klug, zielgruppenorientiert und passt sie den wechselnden Trends des Internets und der User an, können damit langfristige Erfolge generiert werden.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Wie kleine Unternehmen eine Cybersicherheitskultur aufbauen können
Görlitz, 8. November 2025. Cyberangriffe können jedes Unternehmen treffen – egal wie...
-
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
- Quelle: red | Foto und Grafik:geralt / Gerd Altmann, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 04.03.2015 - 19:33Uhr | Zuletzt geändert am 04.03.2015 - 20:08Uhr
Seite drucken
