Die Liberalisierung des Strommarktes und damit einhergehende Veränderungen
Görlitz, 15. Januar 2015. Für Verbraucher nicht nur in Görlitz sind verschiedene Kriterien beim Strom, den sie für ihren Haushalt benötigen, wichtig. Welche Prioritäten dabei gesetzt werden, ist eher unterschiedlich, aber für die meisten Stromkunden ist sicherlich der Preis ausschlaggebend. Gerade hier hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan und politische Entscheidungen haben den Anbietermarkt beeinflusst. Wenn es nur um den Preis geht, sind einige politische Entscheidungen vielleicht auch als Nachteil anzusehen, die nicht zur Preisstabilität oder gar zum Rückgang des Strompreises beigetragen haben.
Elektrischer Strom - der Markt hat sich deutlich verändert
Solche Veränderungen, die sich für Endverbraucher, aber auch für die Industrie, bemerkbar gemacht haben, sind zum Beispiel:
- Öffnung der Stromleitungen für alle Stromanbieter
- Förderung der Wettbewerbsfähigkeit von kleinen Anbietern
- Energiewende und Ausstieg aus der Atomenergie
- die EEG Umlage
Das sind einige für Stromverbraucher bemerkbare Veränderungen, die sich auch auf den Strompreis ausgewirkt haben.
Öffnung des Wettbewerbs beim Strombezug
Die Öffnung der Übertragungsleitungen schaffte sehr viel mehr Wettbewerb und wirkt der Monopolstellung entgegen. Gibt es nur sehr wenige große Firmen, die den Strom bereitstellen und auch noch die Übertragungsrechte alleine besitzen, haben sie ja eher weniger Interesse daran, den Strompreis zu reduzieren. Das ist wohl einer der größten Vorteile für den Verbraucher, weil damit ein höherer Wettbewerb ermöglicht wurde.
Heute hat jeder die freie Wahl, welchen Stromanbieter er sich aussucht, um nach seinen eigenen Prioritäten seinen Strom beziehen zu können. Sehr oft wird von den Verbraucherschützern oder auch von der Politik dazu aufgerufen, seinen Stromanbieter zu wechseln, wenn die Preise gestiegen sind und jemand sich damit nicht mehr abfinden möchte.
Im Internet gibt es viele Vergleichsseiten, die helfen können, den für sich selbst günstigen Strom beziehen zu können. Eine davon ist zum Beispiel jene, deren Vergleiche aufzeigen sollen, wer bester Stromanbieter ist. Es wird nicht nur der Preis an sich verglichen, sondern auch auf andere Kriterien, wie Vertragslaufzeit, Grundpreis oder Auswirkungen auf dem Umweltschutz bei der Stromerzeugung Rücksicht genommen. Wie oben schon erwähnt, ist nicht immer nur der Preis für die Wahl des richtigen Stromanbieters ausschlaggebend, sondern auch der Umweltschutz ist für viele Verbraucher sehr wichtig.
Umweltschutz bei der Stromerzeugung
Wie die Proteste gegen die Erzeugung von Strom durch Atomkraftwerke gezeigt haben, die ja unter anderem zur Energiewende und dem Ausstieg aus der Atomenergie geführt haben, denken viele Menschen an den Umweltschutz. Die Angst vor Problemen solcher Atomanlagen ist ja auch nicht zu unterschätzen. Von den Langzeitfolgen für spätere Generationen ganz abgesehen.
Aber auch bei der Umwandlung von Windenergie, Wasserenergie und Sonnenenergie in elektrischen Strom sind Probleme mit dem Umweltschutz vorhanden. Windräder verschandeln die Landschaft und viele, gerade kleine Gemeinden, müssen mit diesen Windtürmen vor der eigenen Haustür leben. Um Wasserenergie in elektrischen Strom umwandeln zu können, werden Kraftwerke und Staudämme gebaut, die auch immer einen Einfluss auf die Gegebenheiten der Natur haben. Die Sonnenenergie ist vielleicht noch die umweltfreundlichste Energieart, da sie unauffälliger und oft auch ohne große Veränderungen in der Natur zur Energieumwandlung eingesetzt werden kann.
Wenn es nicht nur um den Preis bei der Stromlieferung von einem Stromanbieter geht, sind viele Menschen sicher auch bereit, einen etwas höheren Strompreis zu bezahlen. Hier sollte jeder bei den Vergleichsportalen schauen, welcher Stromanbieter für ihn oder sie der wirklich geeignete ist.



-
Görlitzer Unternehmerverband wählt neuen Vorstand
Görlitz, 12. Mai 2025. In der Mitgliederversammlung des Görlitzer Unternehmerverbandes am ...
-
Firmenumzug richtig planen: Worauf Unternehmen bei Standortwechseln achten sollten
Görlitz, 11. Mai 2025. Der Wechsel des Firmenstandorts zählt zu den größten log...
-
Görlitz grenzenlos vernetzt: Neue Impulse für Fachkräftesicherung in Görlitz
Görlitz, 7. Mai 2025. Am 15. Mai 2025 setzt die Veranstaltungsreihe „Görlitz grenzen...
-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 15.01.2015 - 00:05Uhr | Zuletzt geändert am 31.08.2018 - 23:41Uhr
Seite drucken