Trödelfranz ruft zum letzten Privattrödelmarkt des Jahres
Waldhufen | Ullersdorf, 9. Dezember 2014. Eisern und knallhart hat der Trödelfranz, so der Spitzname des liebenswerten Trödler-Urgesteins Franz Neubauer, an jedem Mittwoch seinen kleinen feinen Privattrödelmarkt in Ullersdorf geöffnet. Zum Abschluss der Jahreströdelsaison am 17. Dezember 2014 plant er jedoch ein Attentat!
Foto: Länger als die Deutsche Einheit zusammen: Der Trödelfranz und seine Sonja.
Was hat der Trödelfranz vor?
Wie der Görlitzer Anzeiger aus gewöhnlich vertrauenswürdiger Quelle erfahren hat, soll zum Jahreströdelsaisonabschluss der leibhaftig gewordene Freigeist im verschlafenen Ullersdorf einschweben und jede Menge Glühwein mitbringen - genug, um ganz Ullersdorf nebst Besuchern über die Festtage zu bringen! Merke: Wenn woanders die Lichter angezündet werden, wird bei den Trödelfranz-Gästen einer auf die Lichter gegossen.
Dazu gibt es auch allen Grund, kann der Trödelfranz doch gemeinsam mit seinen Händlern und weiteren Geschäftspartnern auf eine erfolgreiche Saison 2014 zurückblicken - und das trotz macher Widrigkeiten und einiger Wetterkapriolen! Doch der erfahrene Trödler weiß, dass es mit dem optimalen Trödelweitter ein eigen Ding ist: Zu heiß - ist schlecht, zu kalt - ist auch schlecht, zu nass - ist erst recht schlecht, zu trocken - halt auch schwierig, zu windig - sehr ungünstig etc. pp. Vielleicht steht er ja gerade deshalb so unbeirrt zu seiner Trödlerszene und hilft Neulingen gern, in die Welt des Trödels einzusteigen.
Eins muss noch gesagt werden: Ohne seine charmanten Assistentinnen - allen voran seine Frau Sonja als die gute Seele vom Ganzen! - wären die Trödelfranzmärkte nur halb so anregend. Schön, dass zum Jahresabschluss die Sonja höchstpersönlich für die Bewirtung sorgt.
Wer ganz entspannt mal schauen will, welche Schätze in den Ullersdorfer Trödelfranz-Hallen entdeckt werden wollen, der muss einfach mal hinfahren. Und wer mit dem Franz ins Gespräch kommt, sollte sich etwas Zeit nehmen, denn der Mann ist eine lebende Legende.
Prädikat: Hingehen!
Mittwoch, 17. Dezember 2014, von 15 bis 19 Uhr,
Am Poetenteich 6, 02906 Ullersdorf.
Bitte beachten: Ullersdorf gehörte zu Jänkendorf, jetzt gehört alles zu Waldhufen.
Letzter Privattrödelmarkt des Jahres 2014!
Händler und Kunden informieren sich hier!
Der Trödelfranz im Internet



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red | Foto: © Trödelfranz
- Erstellt am 09.12.2014 - 02:06Uhr | Zuletzt geändert am 09.12.2014 - 02:43Uhr
Seite drucken