Trödelmarkt in Rothenburg/O.L.
Rothenburg/O.L., 16. September 2014. Rothenburg in der Oberlausitz gehört zu den touristischen Geheimtipps der Region. Von italienischer Gastronomie der Extraklasse bis zur gestandenen Fleischerei findet sich, was des Gourmets Herz begehrt. Architektonisch fühlt man sich an Hochsommertagen durchaus nach Spanien versetzt.
Rothenburg/O.L. will entdeckt sein
Doch ab und an erlebt die Stadt auf dem Platz, auf dem einst das Schloss stand, einen ganz besonderen Markt: Immer dann, wenn der Trödelfranz - Franz Neubauer aus Uhsmannsdorf - die Händler ruft, wird in dem parkähnlichen Gelände all jenes ausgebreitet, von dem die Erinnerungen leben.
Dicht an dicht reihen sich die Händlerstände und laden zum schlendern, gucken und probieren ein.
Selbstverständlich sorgt der Trödelfranz für Speis und Trank, so dass einem entspannten Wochenende im östlichsten Städtchen Deutschlands nichts im Wege steht.
Hin!
Sonnabend und Sonntag, 20. und 21. September 2014, von 10 bis 18 Uhr.
Schloßplatz, 02829 Rothenburg/O.L.



-
Fachkräfteallianz Görlitz ruft zur Einreichung von Projekten auf
Görlitz, 21. Juli 2025. Die regionale Fachkräfteallianz des Landkreises Görlitz hat i...
-
Effizient und zukunftsfähig: Digitalisierung in kleinen Betrieben richtig nutzen
Görlitz, 9. Juli 2025. Die Digitalisierung bietet für kleine und mittelständische Unt...
-
SAB senkt Zinsen für klimafreundliche Sanierungen um bis zu 0,8 Prozent
Görlitz, 7. Juli 2025. Mit dem neuen Förderdarlehen „Klimafreundlicher Wohnen“...
-
Modernes Management: So können Unternehmen von der OKR-Methode profitieren
Görlitz, 25. Juni 2025. Die Geschäftswelt verändert sich rasant und erfordert neue An...
-
Warum der Einsatz von KI in CNC-Werkzeugmaschinen eine bahnbrechende Neuerung ist
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Übergang in das neue Zeitalter der Industrie 4.0 hat zu revolu...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 16.09.2014 - 00:27Uhr | Zuletzt geändert am 16.09.2014 - 09:39Uhr
Seite drucken