Spatenstich für die Soleförderung in Bad Muskau
Bad Muskau / Mužakow, 30. Juli 2014. Hartmut Fiedler, Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit (SMWA), entwickelt sich zum gern gesehenen Dauergast im Heil- und Kurbad im Norden des Landkreises Görlitz. Am 14. September 2013 hatte er der landkreiseigenen Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz GmbH einen Zuwendungsbescheid für Fördermittel in Höhe von 543.000 Euro zur Erschließung der Bad Muskauer Thermalsole überreicht, gestern war er dabei, als mit einem symbolischen Spatenstich die Arbeiten zur Förderung der Thermalsole in Bad Muskau begannen.
Bad Muskau profitiert von sächsischen Fördermitteln
Fiedler freute sich, dass die Sole-Erschließung vorangeht, denn "damit steigern wir die Attraktivität der Stadt Bad Muskau als Kurort und die Tourismusregion Lausitz insgesamt. Die Kombination aus den ortsgebundenen, natürlichen Heilmitteln Thermalsole und Naturmoor ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal in Sachsen.“
Die Heilquelle ist rund 1,3 Kilometer vom Bad Muskauer Stadtzentrum entfernt. Dort wurde im Jahr 2001 die erste Sole aus 1.586 Metern Tiefe ans Licht gebracht. Neun Jahre dauerte es dann, bis die staatliche Anerkennung der Muskauer Sole als Heilquelle erfolgte.
Neben dem den Marktplatz dominierenden Kurhotel Fürst Pückler wollen demnächst weitere Anbieter Anwendungen der Sole anbieten.
Insgesamt wurden vom Freistaat bereits mehr als 13,7 Millionen Euro für Vorhaben der wirtschaftsnahen Infrastruktur nach Bad Muskau gepumpt.
Für die Errichtung und den Ausbau von Kureinrichtungen im gesamten Freistaat Sachsen wurden im Rahmen der wirtschaftsnahen Infrastrukturförderung bisher Zuschüsse aus der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) in Höhe von über 62 Millionen Euro ausgegeben.

Ergebnis: Ist der Landkreis Görlitz touristisch konkurrenzfähig?
Umfrage seit dem 31.07.2014
Teilnahme: 113 Stimmen


-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 29.07.2014 - 22:23Uhr | Zuletzt geändert am 30.07.2014 - 09:20Uhr
Seite drucken