24. Energieseminar an der Hochschule Zittau/Görlitz im September 2014
Görlitz, 16. Juli 2014. Für ihr 24. Energieseminar hat sich die Hochschule Zittau/Görlitz für den 22. und 23. September 2014 die Stadtwerke Görlitz AG ins Boot geholt. Passt, denn das Leitthema ist "Zukunftsorientierte Wärmeversorgung". Das Energieseminar findet am Hochschulstandort Görlitz statt.
Marktakteure steuern Sichtweisen bei
Im Energieseminar werden unterschiedliche Marktakteure von den Erzeugern bis hin zu den Verbrauchern in Fachbeiträgen Herausforderungen und innovative Lösungsansätze in der Nah- und Fernwärmeversorgung vorgestellt. Zu den deutschen Sichtweisen kommen durch Referate jene aus den Ländern Mittel- und Osteuropas ergänzt.
Neben dem Vortragsprogramm wird es zum "Stadtwerke-Abend" am Ende des ersten Seminartages die Möglichkeit für einen weiterführenden Erfahrungsaustausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft geben.
Informationen und Anmeldung:
Energieseminar 2014



-
Dritte Auflage von „Hereinspaziert!“ in Görlitz am 6. Juni
Görlitz, 28. Mai 2025. Über 30 Händler und Gastronomen bereiten sich auf die dritte A... -
Wenn das System ins Wanken gerät: Wie widerstandsfähig sind unsere Lieferketten wirklich?
Görlitz, 26. Mai 2025. Globale Lieferketten waren lange das Sinnbild für Effizienz. Just-i... -
Ratgeber für angehende Unternehmer beim Start ins Online-Geschäft in Görlitz
Görlitz, 19. Mai 2025. Ein erfolgreicher Einstieg in die digitale Welt ist für angehende U... -
Görlitzer Unternehmerverband wählt neuen Vorstand
Görlitz, 12. Mai 2025. In der Mitgliederversammlung des Görlitzer Unternehmerverbandes am ... -
Firmenumzug richtig planen: Worauf Unternehmen bei Standortwechseln achten sollten
Görlitz, 11. Mai 2025. Der Wechsel des Firmenstandorts zählt zu den größten log...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger: Blockheizkraftwerk der Stadtwerke Görlitz AG
- Erstellt am 16.07.2014 - 02:16Uhr | Zuletzt geändert am 16.07.2014 - 02:31Uhr
Seite drucken