24. Energieseminar an der Hochschule Zittau/Görlitz im September 2014
Görlitz, 16. Juli 2014. Für ihr 24. Energieseminar hat sich die Hochschule Zittau/Görlitz für den 22. und 23. September 2014 die Stadtwerke Görlitz AG ins Boot geholt. Passt, denn das Leitthema ist "Zukunftsorientierte Wärmeversorgung". Das Energieseminar findet am Hochschulstandort Görlitz statt.
Marktakteure steuern Sichtweisen bei
Im Energieseminar werden unterschiedliche Marktakteure von den Erzeugern bis hin zu den Verbrauchern in Fachbeiträgen Herausforderungen und innovative Lösungsansätze in der Nah- und Fernwärmeversorgung vorgestellt. Zu den deutschen Sichtweisen kommen durch Referate jene aus den Ländern Mittel- und Osteuropas ergänzt.
Neben dem Vortragsprogramm wird es zum "Stadtwerke-Abend" am Ende des ersten Seminartages die Möglichkeit für einen weiterführenden Erfahrungsaustausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft geben.
Informationen und Anmeldung:
Energieseminar 2014
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Wie kleine Unternehmen eine Cybersicherheitskultur aufbauen können
Görlitz, 8. November 2025. Cyberangriffe können jedes Unternehmen treffen – egal wie...
-
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger: Blockheizkraftwerk der Stadtwerke Görlitz AG
- Erstellt am 16.07.2014 - 02:16Uhr | Zuletzt geändert am 16.07.2014 - 02:31Uhr
Seite drucken
