24. Energieseminar an der Hochschule Zittau/Görlitz im September 2014
Görlitz, 16. Juli 2014. Für ihr 24. Energieseminar hat sich die Hochschule Zittau/Görlitz für den 22. und 23. September 2014 die Stadtwerke Görlitz AG ins Boot geholt. Passt, denn das Leitthema ist "Zukunftsorientierte Wärmeversorgung". Das Energieseminar findet am Hochschulstandort Görlitz statt.
Marktakteure steuern Sichtweisen bei
Im Energieseminar werden unterschiedliche Marktakteure von den Erzeugern bis hin zu den Verbrauchern in Fachbeiträgen Herausforderungen und innovative Lösungsansätze in der Nah- und Fernwärmeversorgung vorgestellt. Zu den deutschen Sichtweisen kommen durch Referate jene aus den Ländern Mittel- und Osteuropas ergänzt.
Neben dem Vortragsprogramm wird es zum "Stadtwerke-Abend" am Ende des ersten Seminartages die Möglichkeit für einen weiterführenden Erfahrungsaustausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft geben.
Informationen und Anmeldung:
Energieseminar 2014



-
Fachkräfteallianz Görlitz ruft zur Einreichung von Projekten auf
Görlitz, 21. Juli 2025. Die regionale Fachkräfteallianz des Landkreises Görlitz hat i...
-
Effizient und zukunftsfähig: Digitalisierung in kleinen Betrieben richtig nutzen
Görlitz, 9. Juli 2025. Die Digitalisierung bietet für kleine und mittelständische Unt...
-
SAB senkt Zinsen für klimafreundliche Sanierungen um bis zu 0,8 Prozent
Görlitz, 7. Juli 2025. Mit dem neuen Förderdarlehen „Klimafreundlicher Wohnen“...
-
Modernes Management: So können Unternehmen von der OKR-Methode profitieren
Görlitz, 25. Juni 2025. Die Geschäftswelt verändert sich rasant und erfordert neue An...
-
Warum der Einsatz von KI in CNC-Werkzeugmaschinen eine bahnbrechende Neuerung ist
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Übergang in das neue Zeitalter der Industrie 4.0 hat zu revolu...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger: Blockheizkraftwerk der Stadtwerke Görlitz AG
- Erstellt am 16.07.2014 - 02:16Uhr | Zuletzt geändert am 16.07.2014 - 02:31Uhr
Seite drucken