24. Energieseminar an der Hochschule Zittau/Görlitz im September 2014
Görlitz, 16. Juli 2014. Für ihr 24. Energieseminar hat sich die Hochschule Zittau/Görlitz für den 22. und 23. September 2014 die Stadtwerke Görlitz AG ins Boot geholt. Passt, denn das Leitthema ist "Zukunftsorientierte Wärmeversorgung". Das Energieseminar findet am Hochschulstandort Görlitz statt.
Marktakteure steuern Sichtweisen bei
Im Energieseminar werden unterschiedliche Marktakteure von den Erzeugern bis hin zu den Verbrauchern in Fachbeiträgen Herausforderungen und innovative Lösungsansätze in der Nah- und Fernwärmeversorgung vorgestellt. Zu den deutschen Sichtweisen kommen durch Referate jene aus den Ländern Mittel- und Osteuropas ergänzt.
Neben dem Vortragsprogramm wird es zum "Stadtwerke-Abend" am Ende des ersten Seminartages die Möglichkeit für einen weiterführenden Erfahrungsaustausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft geben.
Informationen und Anmeldung:
Energieseminar 2014



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger: Blockheizkraftwerk der Stadtwerke Görlitz AG
- Erstellt am 16.07.2014 - 02:16Uhr | Zuletzt geändert am 16.07.2014 - 02:31Uhr
Seite drucken