Landskron Bier will die Küchen erobern
Görlitz, 2. Juli 2014. Ein guter Grund für Gourmetkoch Georg Bauch und Landskron Marketingchefin Annett Gernhardt, mit dem Craft Bier "Landskron Zwickelbock" im historischen Sudhaus der Brau-Manufaktur anzustoßen, wurde doch eine "genussvolle Zusammenarbeit" vereinbart. Kern des Paktes: Der aufstrebende Gourmetkoch Georg Bauch (29) will eine Lanze für Landskron Bier brechen und damit die Küchen der Gastronomie erobern.
Nutznießer der Zusammenarbeit von Bier und Bauch sollen die Gastronomen sein
Der Küchenchef, Caterer und Gastronomieberater - ein waschechter Dresdner - sieht beim Görlitzer Traditionsbier neben Vorteilen, die aus der langen Reifezeit in den Brauereikellern resultieren, vor allem die Herausforderung für echte Küchenprofis: Gerichte mit Bier müssen dessen natürliche Bitternoten bändigen. Die Landskron Biere bringen wegen ihrer traditionellen Herstellung dafür aber gute Voraussetzungen mit, meint er und spielt damit auf deren Aromen an.
Bauch pflegt mit etlichen Bauern in der Region ein freundschaftliches Verhältnis und steht mit Leidenschaft zu seiner Heimat und deren regionalen Produkten, wovon ihn auch Auslandserfahrungen nicht abbringen konnten. Gemeinsam wollen Landskron und Bauch nun kulinarische Veranstaltungen durchführen und Gastronomen bei ihrer Arbeit unterstützen. "Gute Gastronomen setzen immer häufiger auf die Hilfe ausgebildeter Bierkenner. Es geht darum, die Getränkekarte zu optimieren und Gästen das richtige Bier zum jeweiligen Gericht im entsprechenden Glas anbieten zu können. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, können sich immer mehr Bierinteressierte von Georg Bauch und den Landskron Braumeistern beraten lassen", hieß es dazu aus der privaten Landskron Brau-Manufaktur.
Hier werden die 14 klassischen Landskron Biere und die besonders aromatischen Landskron Craft Biere als Genussmittel gesehen, die über ganz eigene Geschmacksnoten verfügen. Das Zusammenwirken von Koch und Brauern soll Bierinteressierten die unterschiedlichen Aromen verdeutlichen sowie Beratung zu Menüs und Gläsern zuteil werden lassen.



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: red | Foto: © Andreas Kolley / Landskron
- Erstellt am 02.07.2014 - 14:34Uhr | Zuletzt geändert am 02.07.2014 - 14:56Uhr
Seite drucken