Görlitzer Wohnungsbaugesellschaft gibt sich marketingfreundlichen Namen
Görlitz, 3. Juni 2014. Das Görlitzer kommunale Wohnungsunternehmen WBG Wohnungsbaugesellschaft Görlitz mbH (WBG) firmiert ab Juli als KOMMWOHNEN Görlitz GmbH und gibt sich ein neues Corporate Design. "In Kombination mit der Erweiterung unserer Geschäftsfelder entwickelte sich die WBG vom einstigen kommunalen Wohnungsverwalter zu einer leistungsstarken Unternehmensgruppe und zu einem aktiven Partner bei der Stadtentwicklung. Den positiven Wandel möchten wir mit einem neuen Namen verbinden", begründet Arne Myckert, Geschäftsführer der WBG, die Umfirmierung der Unternehmensgruppe, von der auch eine Tochtergesellschaft betroffen ist.
Weitere Tochtergesellschaft als Regiebetrieb
Mit KOMMWOHNEN soll der Bezug zur Stadt als kommunales Wohnungsunternehmen als auch eine Zielgruppenansprache für den Zuzug nach Görlitz kommuniziert werden.
Neben der neuen Firmierung für die WBG bekommt auch die WBG Sanierungs- und Entwicklungsgesellschaft Görlitz mbH, die hauptsächlich Wohn- und Gewerbeflächen verwaltet, einen neuen Namen: KOMMWOHNEN Service GmbH. Völlig neu gegründet ist hingegen die KOMMWOHNEN Dienste GmbH, ein Regiebetrieb, bei dem ein Ablesedienst und ggf. weitere Aufgabenfelder angesiedelt werden sollen.
Die WBG als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadt Görlitz ist seit Dezember 1990 der größte Vermieter im Wohnungsmarkt der Neißestadt, was in Anbetracht des demografischen Wandels durchaus eine Herausforderung ist. So wurden 2.400 Wohnungen, wor allem in den Görlitzer Randgebieten, abgerissen, und andere, auch in der Innenstadt, aufgewertet. Heute hat die WBG noch mehr als 6.000 Wohnungen in Görlitz im Bestand. Zukünftig sollen Wohnungen noch stärker an den Bedürfnissen von Senioren und von jungen Familien ausgerichtet werden.
Die WBG weist darauf hin, dass die neue Firmierung nicht mit einem neuen Eigentümer verbunden ist, bestehende Mietverträge gelten weiter, Ansprechpartner bleiben erhalten.
Mit vielen passgenauen Wohnungsangeboten und Dienstleistungen sollen mehr Mieter - auch deutschlandweit - angesprochen werden mit dem Sigmal: KOMM WOHNEN!
Mehr:
www.wbg-goerlitz.de



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red
- Erstellt am 03.06.2014 - 06:25Uhr | Zuletzt geändert am 03.06.2014 - 06:25Uhr
Seite drucken