Jetzt kommt Rothenburg/O.L.!
Landkreis Görlitz, 2. Juni 2014. Durchstarten ist angesagt beim Trödelfranz: Nach dem erfolgreichen Markt vom vergangenen Wochenende neben Möbel-Roller in Görlitz steht vom 7. bis 9. Juni 2014 eine der verborgenen Perlen der Oberlausitz, die Stadt Rothenburg, im Plan. "Der Markt in Rothenburg hat in der Oberlausitz das Potential, die Nummer Eins nach Kemnitz zu werden", so der Tipp von Franz Neubauer.
Trödelfranz: Rothenburg ist Markt mit Zukunft!
Wie der erfahrene Trödelexperte berichtet, war der Markt in Rothenburg/O.L. schon im Vorjahr mit mehr als 70 Händlern je Veranstaltung gut gebucht. Und es gibt Grund für Optimismus: "In diesem Jahr wird wohl die Hundert geknackt, da alle Besucher und Händler mit der Ware zufrieden waren und wiederkommen werden."
Logistisch bietet der Rothenburger Schlossplatz prima Bedingungen, ist er doch Schritt für Schritt erweiterbar bis zu einer Kapazität von 200 Händlern. "Also der Markt mit Zukunft", hat der Trödelfranz mit dem Veranstaltungsort wieder einmal aufs richtige Pferd gesetzt.
Und obgleich der Markt ständig wächst und damit auch der Aufwand, bleibt das Eintrittsgeld konstant bei einem eher symbolischem Euro. Auf dem Markt gibt es selbstverständlich ein Imbissabgebot, Eis und Gulaschkanone,
Und ganz nebenbei bietet der Trödelmarkt für Auswärtige die Gelegenheit, das romantische Rothenburg/O.L. zu erkunden und (Insidertipp!) Anbieter wie die Fleischerei Eichler zu entdecken.
Prädikat: Hingehen!
Sonnabend bis Montag, 7. bis 9. Juni 2014, je von 10 bis 18 Uhr,
Rothenburg/O.L., Schlossplatz
Parkplätze sind ausreichend vorhanden, Eintritt nur einen Euro.
Informationen für Händler
Trotz auf wendiger Werbung und umfassendem Service kostet das Standgeld nur sechs Euro je Tag und Frontmeter; Wasser und Stromanschlüsse sind für die Händler gegen Entgelt ausreichend vorhanden.
Sortiment: Nicht erwünscht sind wochenmarktübliche Neuware sowie Kistenburgen, Trödelfranz: "Hier ist ein Markt mit Niveau!"
Anfahrt und Aufbau sind bereits ab Freitag, dem 6. Juni, um 10 Uhr möglich - ein Markt ohne Stress. Bei Ständen mit mindestens drei laufenden Metern Frontseite habenb Händler das Auto kostenfrei am Stand; die Standtiefe beträgt inklusive Fahrzeug maximal fünfeinhalb Meter. Frödelfranz: "Rechtzeitige Buchung sichert bessere Plätze, wobei das Publikum in Rothenburg wirklich alle Stände besucht.
Anmeldung unter Tel.:03588 - 22 37 32 oder Handy 0172 - 3 51 48 07 oder E-Mail troedelfranz@web.de.



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 02.06.2014 - 10:38Uhr | Zuletzt geändert am 02.06.2014 - 13:45Uhr
Seite drucken