Trödelfranz startet mit erfolgreichem Markt in die Saison - Update!
Görlitz, 31. März 2014. Sonne und ein stillvergnügter Veranstalter - beste Voraussetzungen für einen entspannten Trödelmarkt. So geschehen vorgestern auf dem Parkplatz neben dem Roller-Markt in Görlitz. Und jetzt geht es Schlag auf Schlag.
Nächste Termine: Kulturinsel Einsiedel und ROBUR Zittau
"Irgendwie hat es alle gejuckt", bestätigt der "Trödelfranz" Franz Neubauer und freut sich über die rege Teilnahme von Händlern und Besuchern, die sichtlich die Vorfrühlingssonne genießen.
Die Fläche in Sichtweite des früheren Praktiker-Marktes bietet genügend Platz für die Anbieter, ihre Schätze auszubreiten - und damit zugleich einen hohen Guck- und Erinnerungswert für die Besucher. Vom lange gesuchten Brausekopf für die Gießkanne über das Dampfradio bis zu Textilien und Spielzeug, von robusten früheren Konsumgütern bis zu Raritäten reicht das Sortiment. Wer eine Pause braucht, den erwartet die freundliche Sonja am Imbisswagen.
Gejuckt haben dürfte es den alten Haudegen wohl aber vor allem selbst, denn die nächsten Trödel- und Markttermine folgen schon im April:
- Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. April 2014, je von 10 bis 18 Uhr:
Natur- und Gartenmarkt auf der Kulturinsel Einsiedel
(Ein Tipp für Floristen, Baumschulen und Gärtner - Anmeldung siehe unten!)
Update 9. April 2014: Trödelfranz musste den Markt absagen - Wetter und Händler wollen nicht zueinanderfinden! - Sonnabend bis Montag, 19. bis 21. April 2014, je von 10 bis 18 Uhr:
Zittauer Trödelmarkt, Marschnerstraße 27 (ehem. ROBUR)
Information und Anmeldung für Händler:
Tel. 03588 - 22 37 32
Handy 0172 - 3 51 48 07
oder bei Franz Neubauer auf facebook.
Plakatgestaltung:
DANI'ES we create DESIGN and print for you
DANI'ES DESIGN auf facebook



-
Effizient und zukunftsfähig: Digitalisierung in kleinen Betrieben richtig nutzen
Görlitz, 9. Juli 2025. Die Digitalisierung bietet für kleine und mittelständische Unt...
-
SAB senkt Zinsen für klimafreundliche Sanierungen um bis zu 0,8 Prozent
Görlitz, 7. Juli 2025. Mit dem neuen Förderdarlehen „Klimafreundlicher Wohnen“...
-
Modernes Management: So können Unternehmen von der OKR-Methode profitieren
Görlitz, 25. Juni 2025. Die Geschäftswelt verändert sich rasant und erfordert neue An...
-
Warum der Einsatz von KI in CNC-Werkzeugmaschinen eine bahnbrechende Neuerung ist
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Übergang in das neue Zeitalter der Industrie 4.0 hat zu revolu...
-
Gerhard Schoch übernimmt Präsidentschaft beim Lions Club Görlitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Zum 1. Juli 2025 übernimmt Gerhard Schoch turnusgemäß d...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 31.03.2014 - 02:50Uhr | Zuletzt geändert am 02.06.2014 - 11:41Uhr
Seite drucken