Holzbildhauermeister Burkert erneuert historische Gartenschilder
Görlitz, 24. Februar 2014. Holzbildhauermeister Jens Burkert - ein Görlitzer traditionsunternehmen seit 1926 - hat im Auftrag des Sachgebiets Stadtgrün damit angefangen, eine Anzahl der in den historischen Görlitzer Gartenanlagen vorhandenen Beschilderungen aufzuarbeiten.
Teils neuanfertigung notwendig
Die Schilder stammen Größtenteils aus der Holzbildhauerwerkstatt Burkert und werden dort bereits in der dritten Generation hergestellt.
Manche der künstlerisch gestalteten Holzschilder sind allerdings so kaputt, dass diese durch Neuanfertigungen ersetzt werden.
Bis zum Frühjahr 2014 sollen restaurierte Schilder im Ankergarten, im Amselgrund, an der Landeskrone (Treppenaufgang), im Berggarten, im Schellergrund, auf der Friedenshöhe, am Birkenwäldchen und im Stadtpark (Lenné-Weg und Schachspielanlage) zu finden sein.



-
Fachkräfteallianz Görlitz ruft zur Einreichung von Projekten auf
Görlitz, 21. Juli 2025. Die regionale Fachkräfteallianz des Landkreises Görlitz hat i...
-
Effizient und zukunftsfähig: Digitalisierung in kleinen Betrieben richtig nutzen
Görlitz, 9. Juli 2025. Die Digitalisierung bietet für kleine und mittelständische Unt...
-
SAB senkt Zinsen für klimafreundliche Sanierungen um bis zu 0,8 Prozent
Görlitz, 7. Juli 2025. Mit dem neuen Förderdarlehen „Klimafreundlicher Wohnen“...
-
Modernes Management: So können Unternehmen von der OKR-Methode profitieren
Görlitz, 25. Juni 2025. Die Geschäftswelt verändert sich rasant und erfordert neue An...
-
Warum der Einsatz von KI in CNC-Werkzeugmaschinen eine bahnbrechende Neuerung ist
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Übergang in das neue Zeitalter der Industrie 4.0 hat zu revolu...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 24.02.2014 - 11:31Uhr | Zuletzt geändert am 24.02.2014 - 11:31Uhr
Seite drucken