Holzbildhauermeister Burkert erneuert historische Gartenschilder
Görlitz, 24. Februar 2014. Holzbildhauermeister Jens Burkert - ein Görlitzer traditionsunternehmen seit 1926 - hat im Auftrag des Sachgebiets Stadtgrün damit angefangen, eine Anzahl der in den historischen Görlitzer Gartenanlagen vorhandenen Beschilderungen aufzuarbeiten.
Teils neuanfertigung notwendig
Die Schilder stammen Größtenteils aus der Holzbildhauerwerkstatt Burkert und werden dort bereits in der dritten Generation hergestellt.
Manche der künstlerisch gestalteten Holzschilder sind allerdings so kaputt, dass diese durch Neuanfertigungen ersetzt werden.
Bis zum Frühjahr 2014 sollen restaurierte Schilder im Ankergarten, im Amselgrund, an der Landeskrone (Treppenaufgang), im Berggarten, im Schellergrund, auf der Friedenshöhe, am Birkenwäldchen und im Stadtpark (Lenné-Weg und Schachspielanlage) zu finden sein.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Wie kleine Unternehmen eine Cybersicherheitskultur aufbauen können
Görlitz, 8. November 2025. Cyberangriffe können jedes Unternehmen treffen – egal wie...
-
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 24.02.2014 - 11:31Uhr | Zuletzt geändert am 24.02.2014 - 11:31Uhr
Seite drucken
