Holzbildhauermeister Burkert erneuert historische Gartenschilder
Görlitz, 24. Februar 2014. Holzbildhauermeister Jens Burkert - ein Görlitzer traditionsunternehmen seit 1926 - hat im Auftrag des Sachgebiets Stadtgrün damit angefangen, eine Anzahl der in den historischen Görlitzer Gartenanlagen vorhandenen Beschilderungen aufzuarbeiten.
Teils neuanfertigung notwendig
Die Schilder stammen Größtenteils aus der Holzbildhauerwerkstatt Burkert und werden dort bereits in der dritten Generation hergestellt.
Manche der künstlerisch gestalteten Holzschilder sind allerdings so kaputt, dass diese durch Neuanfertigungen ersetzt werden.
Bis zum Frühjahr 2014 sollen restaurierte Schilder im Ankergarten, im Amselgrund, an der Landeskrone (Treppenaufgang), im Berggarten, im Schellergrund, auf der Friedenshöhe, am Birkenwäldchen und im Stadtpark (Lenné-Weg und Schachspielanlage) zu finden sein.



-
Ratgeber für angehende Unternehmer beim Start ins Online-Geschäft in Görlitz
Görlitz, 19. Mai 2025. Ein erfolgreicher Einstieg in die digitale Welt ist für angehende U... -
Görlitzer Unternehmerverband wählt neuen Vorstand
Görlitz, 12. Mai 2025. In der Mitgliederversammlung des Görlitzer Unternehmerverbandes am ... -
Firmenumzug richtig planen: Worauf Unternehmen bei Standortwechseln achten sollten
Görlitz, 11. Mai 2025. Der Wechsel des Firmenstandorts zählt zu den größten log... -
Görlitz grenzenlos vernetzt: Neue Impulse für Fachkräftesicherung in Görlitz
Görlitz, 7. Mai 2025. Am 15. Mai 2025 setzt die Veranstaltungsreihe „Görlitz grenzen... -
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 24.02.2014 - 11:31Uhr | Zuletzt geändert am 24.02.2014 - 11:31Uhr
Seite drucken