Holzbildhauermeister Burkert erneuert historische Gartenschilder
Görlitz, 24. Februar 2014. Holzbildhauermeister Jens Burkert - ein Görlitzer traditionsunternehmen seit 1926 - hat im Auftrag des Sachgebiets Stadtgrün damit angefangen, eine Anzahl der in den historischen Görlitzer Gartenanlagen vorhandenen Beschilderungen aufzuarbeiten.
Teils neuanfertigung notwendig
Die Schilder stammen Größtenteils aus der Holzbildhauerwerkstatt Burkert und werden dort bereits in der dritten Generation hergestellt.
Manche der künstlerisch gestalteten Holzschilder sind allerdings so kaputt, dass diese durch Neuanfertigungen ersetzt werden.
Bis zum Frühjahr 2014 sollen restaurierte Schilder im Ankergarten, im Amselgrund, an der Landeskrone (Treppenaufgang), im Berggarten, im Schellergrund, auf der Friedenshöhe, am Birkenwäldchen und im Stadtpark (Lenné-Weg und Schachspielanlage) zu finden sein.



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 24.02.2014 - 11:31Uhr | Zuletzt geändert am 24.02.2014 - 11:31Uhr
Seite drucken