Trophäe für Jänkendorfer Handwerksbetrieb
Jänkendorf | Frankfurt am Main, 7. Dezember 2013. Die Initiative "Elektromarken. Starke Partner.“ hat am 3. Dezember in Frankfurt am Main die Natur Energie Neuburger GmbH aus Jänkendorf mit dem ELMAR - das ist der Markenpreis der Elektrobranche - ausgezeichnet. Konkret ging damit der dritte Platz in der Kategorie "Unternehmen mit bis zu zehn Mitarbeitern“ an das innovative Unternehmen aus dem Landkreis Görlitz, das auf dem Gebiet der regenerativen Energien arbeitet.
Beachtlicher dritter Platz im harten Wettbewerb
Der Markenpreis "ELMAR" gehört zu den wichtigsten Auszeichnungen für Elektrohandwerksbetriebe in Deutschland und wird im jährlichen Turnus von der Initiative besonders markenbewusste Unternehmen verliehen. Hinter der Initiative steht ein Zusammenschluss der 17 führenden deutschen Markenherstellern für Elektroinstallationstechnik.
Beworben um den ELMAR, der in drei nach Unternehmensgröße gegliederten Kategorien und einer Zusatzkategorie für junge Unternehmen verliehen wird, hatten sich 250 Elektrohandwerksbetriebe. "Eine enorme Zahl, die zeigt, dass das Thema 'Marke' im Elektrohandwerk immer wichtiger wird und unser Markenpreis weiter an Bedeutung gewonnen hat“, so der Beirat der Initiative.
Von allen Bewerbern wurden in mehreren Auswahlschritten die zwölf besten Betriebe herausgefiltert und für den Markenpreis nominiert. Aus diesem Kreis wählte die fünfköpfige ELMAR-Jury dann die Preisträger.
Erstmals in diesem Jahr hatte die Initiative "Elektromarken. Starke Partner.“ pro Kategorie einen ersten, zweiten und dritten Platz vergeben. Auf den ersten Platz unter den Betrieben mit max. zehn Mitarbeitern hatte es Elektro Amberger aus Viechbach in Bayern geschaft, den zweiten Platz belegte die Firma ELS-tec e.K. Energie- und Gebäudetechnik aus Rodgau in Hessen.
Die Preisverleihung stand im Mittelpunkt des Markenforums der Elektrobranche, dem Branchentreffpunkt der Initiative.
Markenpreis und Preisverleihung des ELMAR stehen unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.
Die Ptreisträger erhalten die ELMAR-Trophäe und ein in der Praxis hilfreiches ELMAR-Preisträger-Paket.
Mehr:
http://www.nen-gmbh.de



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: red | Foto: ELMAR
- Erstellt am 07.12.2013 - 02:00Uhr | Zuletzt geändert am 07.12.2013 - 02:30Uhr
Seite drucken