Freie Fahrt über die Neiße zwischen Krauschwitz und Lugknitz
Krauschwitz / Krušwica | Lugknitz (Łęknica). Über die neue Neißebrücke zwischen Krauschwitz und Lugknitz rollt seit dem 22. Dezember 2011 der Verkehr. Der sächsische Verkehrsstaatssekretär Roland Werner sah zur Eröffnung vor allem wirtschaftliche Aspekte: "Die Fertigstellung der Grenzbrücke Krauschwitz ist ein wichtiger Schritt zur Entwicklung der grenzüberschreitenden Wirtschaftsbeziehungen und des Tourismus in der Neißeregion."
Wirtschaftliche Effekte erwartet
Die Brücke, deren Stützweite 166 Meter beträgt, gehört zur neuerbauten Ortsumgehung von Lugknitz im Zuge der polnischen Landstraße Nr. 12 und schafft die Verbindung zur deutschen Staatsstraße S 127. Die Ortsumgehung wurde ebenfalls für den Verkehr frei gegeben.
„Die neue Straßenverbindung wird ebenso zur verkehrlichen Entlastung von Bad Muskau führen. Aber insbesondere trägt sie zu einer weiteren Verbesserung der nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen Polen und Deutschland bei“, prognostizierte Werner.
Brückenbau und Ortsumgehung wurden von der polnischen Seite geplant und realisiert. An der Brücke trägt die deutsche Seite einen Kostenanteil von rund 760.000 Euro und die Bauleistungen zur Anbindung das Straßennetz.



-
Autofreier Sonntag und mehr: Mobilitätswoche 2025 in Görlitz
Görlitz, 17. September 2025. Die Europäische Mobilitätswoche in Görlitz läu...
-
Hauptphase der Sanierung am Bahnhof Görlitz gestartet
Görlitz, 9. September 2025. Mit dem Aufbau eines Gerüsts und der Einhausung der Südfa...
-
GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest
Görlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige...
-
Mehrere Baustellen im Stadtgebiet mit Beginn der Sommerferien
Görlitz, 30. Juni 2025. Mit Beginn der Sommerferien starten in Görlitz drei umfangreiche B...
-
Aktiv im Alltag: Radfahren in Görlitz und der Umgebung
Görlitz, 11. Juni 2025. Radfahren in und um Görlitz bietet eine großartige Mögl...
- Quelle: red
- Erstellt am 27.12.2011 - 09:01Uhr | Zuletzt geändert am 27.12.2011 - 09:01Uhr
Seite drucken