Festgebiet des Altstadtfestes in Görlitz
Görlitz, 23. August 2018. Morgen geht's los: Das Altstadtfest Görlitz, parallel dazu das Jakobsfest in Zgorzelec, dem östlichen Teil der Europastadt. Egal, ob man das Gewimmel liebt oder lieber einen Bogen darum macht: Es ist gut zu wissen, wo und wann gefeiert wird.
Übersicht der Verkehrseinschränkungen
Thema: Altstadtfest Görlitz
Das Altstadtfest Görlitz ist ein kultureller Höhepunkt in der Neißestadt und zieht jährlich deutlich mehr als 100.000 Besucher an. Auf der polnischen Seite findet in der Neißevorstadt zeitgleich das Jakob-Altstadtfest statt.
Das Görlitzer Altstadtfest des Jahres 2018 findet von Freitag, dem 24., bis Sonntag, dem 26. August, statt und nimmt als Festgebiet folgende Straßen und Plätze in beschlag: Annengasse, Apothekergasse, Am Museum, Bäckerstraße, Breitestraße, Brüderstraße, Bei der Peterskirche, Fischmarkt, Fischmarktstraße, Fleischerstraße, Gottfried-Kiesow-Platz, Hainwald, Handwerk, Hotherstraße, Jüdenstraße, Karpfengrund, Klosterplatz, Kränzelstraße, Krebsgasse, Krischelstraße, Marienplatz, Neißstraße, Nikolaistraße, Nikolaizwinger, Nonnenstraße, Obermarkt, Peterstraße, Plattnerstraße, Rosenstraße, Schwarze Straße, Steinstraße, Uferstraße, Untermarkt, Waidhausplatz und Weberstraße.
Die Festzeiten
Die Stadtfeste auf beiden Seiten werden – wo auch anders – am 24. August 2018 Punkt 18.30 Uhr auf der Altstadtbrücke offiziell eröffnet. Dazu treffen sich hier die Stadtoberhäupter von Görlitz und Zgorzelec, Siegfried Deinege und Rafał Gronicz. Losgefeiert wird aber schon anderthalb Stunden eher, hier die Übersicht:
- Freitag, 24. August 2018, von 17 bis 24 Uhr
- Sonnabend, 25. August 2018, von 11 bis 24 Uhr
- Sonntag, 26. August 2018, von 11 bis 22.30 Uhr
Die Aufbauten zum Altstadtfest Görlitz beginnen bereits am 22. August 2018 und sind am 29. August 2018 mit den Reinigungsarbeiten abgeschlossen.
Sperrungen für den Fahrzeugverkehr
Ab Mittwoch, dem 22. August 2018, 15 Uhr, gelten die Haltverbote auf den Innenflächen des Obermarktest. Von Donnerstag, dem 23. August 2018, 8 Uhr, bis Montag, dem 27. August 2018, 14 Uhr, bleibt das gesamte Festgebiet für den Verkehr gesperrt.
Haltverbot gilt außerdem für den gesamten Demianiplatz am Sonntag, dem 26. August 2018, von 8 bis 23 Uhr. Die Zufahrten in diesen Bereich sind von 22 bis 22.30 Uhr wegen des Feuerwerks gesperrt. Die Inhaber einer Bewohnerparkkarte mit der Kennzeichnung "UM" können während des Altstadtfestes die mit "EP" oder "AS" gekennzeichneten Bewohnerparkplätze mitbenutzen.
-
Stadtverkehr Görlitz: So fahren Busse und Bahnen zwischen den Jahren
Görlitz, 23. Dezember 2024. Über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel passen die ...
-
Kostenloses Parken in Görlitz zwischen den Jahren
Görlitz, 15. Dezember 2024. Die Stadt Görlitz nimmt zum Jahreswechsel sämtliche Parks...
-
Fahrplanwechsel 2025: Das ändert sich im Görlitzer Nahverkehr
Görlitz, 9. Dezember 2024. Zum Jahresbeginn 2025 treten umfangreiche Änderungen im Fahrpla...
-
Verkehrswende: Elektromobilität auf dem Vormarsch
Görlitz, 3. Dezember 2024. Die Mobilität der Zukunft wird elektrisch. In einer Zeit, in de...
-
Tagestour ins Nachbarland: Was Sie bei der Fahrt ins Ausland beachten müssen
Görlitz, 21. November 2024. Einkaufen in Polen, ein Abstecher ans Meer in Kopenhagen oder eine ...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 22.08.2018 - 10:00Uhr | Zuletzt geändert am 23.08.2018 - 06:37Uhr
- Seite drucken