Falsche Beschilderung behinderte FOKLORUM-Zufahrt
Landkreis Görlitz, 4. September 2017. Umleitungsschilder an der Kunnersdorfer Senke (im Bild aus Richtung Kunnersdorf, auch auf der Bundesstraße war die Umleitung angezeigt) schickten Kraftfahrer, die das 24. FOLKLORUM – Festival der Turisedischen Festspiele (1. bis 3. September 2017) besuchen wollten, auf eine sinnlose Umleitung, denn die Straße über Deschka zur Kulturinsel Einsiedel war gar nicht gesperrt.
FOLKLORUM meldet zweithöchste Besucherzahl
Thema: Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene. Hier gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten, vom 1. Deutschen Baumhaus-Hotel bis zum Vögelbaumbett und zum Campingplatz. Einige der Angebote: Das KRÖNUM ("Theater zum Essen"), Spiellandschaften, Turisede-Museum, Zauberschloss, Geheimgänge, Schatzsucherspiel, Piratenschiff, Feuerschenke, Galeriecafé, Erlebnisdorf Bielawa Dolna mit Seh-Café und geheimem VERSTECKUM, Baumhausgalerie u.v.a.m. Thematische Höhepunkte sind das Auenlandorakel und die Feuerlohen der Wünsche zur Sommensonnenwende, das FUNKELORUM zur Walpurgisnacht, das FOLKLORUM – Festival der Turisedischen Festspiele, das HÖLLOWUM und das SPIELUM.
Ältere Beiträge:
- Das magische Baumhaus auf Channel 5 [02.02.2021]
- Turihallum und Höllowum am Wochenende in Turisede [30.10.2020]
- Turisede wird zu Turiwood [28.10.2020]
Allerdings befindet sich die Strecke in Sanierung, lange Abschnitte sind abgefräst oder haben bereits einen neuen Belag. Die gute Absicht, die Straße während des FOLKLORUMs mit Tempolimit 50 freizugeben, wurde beeinträchtigt, weil offenbar vergessen wurde, die Schilder zu entfernen. Erst am gestrigen Sonntagabend waren die Schilder beiseite geräumt.
Viele Besucher des von manchen Fans auch "Tag der Turiseder" genannten Festivals waren jedoch besser informiert oder ignorierten die Schilder schlichtweg und kamen so auf kurzem Wege nach Turisede und auf die Kulturinsel Einsiedel.
Vom Finale des nach Rudolstadt zweitgrößten deutschen Folk-Festivals, dass jährlich tausende friedlich feiernde Leute in die Zentrallausitz lockt, wird der Görlitzer Anzeiger in gewohnter Ausführlichkeit noch berichten.
Tipp!
Andere verrückte Welten!



-
Straßensperrungen in Görlitz
Görlitz, 19. Februar 2021. Erst vorgestern hat der Görlitzer Anzeiger einen Beitrag zu Standortfakto...
-
Bahnverkehr nach Tschechien wird eingestellt
Dresden, 13. Februar 2013. Ab morgen wird wegen des durch Bund und Länder verhängten pandemiebedingt...
-
Straßenverkehr und Bahn kommen teils zum Erliegen
Landkreis Görlitz, 8. Februar 2021. Es ist erstaunlich: Kaum ist die Kohlendioxid-Abgabe eingeführt,...
-
Gute Gründe für das Rad
Görlitz, 24. Januar 2021. Das Fahrrad ist seit seiner Erfindung im Jahre 1817 ein essenzieller Besta...
-
Wieder mit der Bahn nach Polen
Görlitz, 14. Januar 2021. Der Personenzugverkehr zwischen Görlitz und Zgorzelec sie auf den weiterfü...
- Quelle: TEB | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 04.09.2017 - 09:04Uhr | Zuletzt geändert am 04.09.2017 - 09:32Uhr
Seite drucken