Jazzhappen mit JOCHEN FÜNF
Görlitz, 28. Oktober 2013. Seinen ersten Fünfjahr-Plan hat das Kultur-Kollektiv der Jazzhappen erfüllt und lädt zur Brigadefeier ins Theater Görlitz. Weil zu einer ordentlichen Brigadefete eine Band gehören muss, ist JOCHEN FÜNF aus Görlitz - angekündigt als "eine der am häufigsten angesagten Bands der befreundeten RGW-Staaten" - dabei.
Eintrittskarten im Vorverkauf deutlich unter Wert zu haben
Jazzhappen-Brigadier Axel Krüger hat sich dazu hinreißen lassen, einen denkwürdigen Abend anzukündigen: "Wenn alles nach Fünfjahr-Plan läuft, bleiben kein Auge und keine Kehle trocken.“
Das soll bewirkt werden, indem der Krüger und sein Schreibkollege Mike Altmann das Beste aus fünf Jahren Jazzhappen laut lesen. Was noch keiner wissen soll: Im prallen Handgelenktäschchen wollen die beiden honorigen Herren bislang unveröffentlichte Texte auf die Bühne schmuggeln.
Warum denn nur ausgerechnet JOCHEN FÜNF zur Jazzhappen-Geburtstagsfeier?
"Purer Zufall. Würden sie JÜRGEN VIER heißen, hätten wir sie nicht eingeladen“, verdeutlicht Michael Mönnig, langjähriger musikalischer Direktor der Jazzhappen, seinen Anspruch an die musikalische Quantität der Bühnengäste. Höchst persönlich arbeitet er an diesem Abend als Verstärker für die Band, indem er sein Saxofon derart bläst, dass ein Novum durchs Theater wabert: Niederschlesischer Kroatenbossanova als paneuropäisches Manifest gegen den Tunnelblick.
Fragen über Fragen
Kann man das Popliteraten-Duo Krüger & Altmann in diesem musikalischen Kessel Buntes bei lauen 40 Grad mitwaschen? Werden sich die Jazzhappen- und JOCHEN-FÜNF-Fans um friedliche Koexistenz bemühen? Kann man im Theater wirklich nicht tanzen? Definitive Antworten gibts für die Besucher am 15. November.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Freitag, 15. November 2013,19.30 Uhr,
Gerhart Hauptmann Theater Görlitz.
Aber: Ohne Karte kein Eintritt!
Die Vorstellung kostet neben Verstand auch Eintrittsgeld:
Frühbucherpreis 12 Euro bis zum 31. Oktober,
ab November (beginnt wie gewohnt am Ersten) nimmt man für die Karten 18 Euro.
Enthalten sind im Preis auch essbare Happen (nicht vom Jazz).
Karten gibt es an den Vorverkaufsstellen, an der Theaterkasse und online unter http://www.g-h-t.de



-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
-
Textil-Themen-Treff startet in Görlitz
Görlitz, 22. Juli 2025. Am 6. August 2025 lädt der Verein Tierra – Eine Welt e.V. er...
- Quelle: red | Foto: Archiv JOCHEN FÜNF PR
- Erstellt am 28.10.2013 - 15:01Uhr | Zuletzt geändert am 29.10.2013 - 09:09Uhr
Seite drucken