Wen das Gemetzel lockt
Görlitz, 17. September 2013. "Besonders die Schlachtszenen sind sehr anschaulich und realistisch. Man wähnt sich mittendrin im grausamen Gemetzel, alle Sinne werden einbezogen", kündigt die Stadtbibliothek Görlitz eine Veranstaltung in der Reihe "GalerieZeit" an, auf der der Dresdner Autor Wolfgang David seinen historischen Roman "Der bleiche Tod der Sarazenen“ vorstellt. Der Mittelalter-Roman sei sehr lebendig und packend erzählt sowie bestens recherchiert.
Ein Held der Christenheit zu sein!
Nächste GalerieZeit wird historisch!
Das Buch setzt den geneigten Leser in den Frühsommer des Jahres 980. Otto II., Sohn und Nachfolger Ottos des Großen, hat diesseits der Alpen kaum noch Gegner von Bedeutung - Gelegenheit für den jungen Kaiser, sich durch einen Sieg über den Islam als Beschützer der Christenheit zu profilieren.
Sizilien ist in der Hand der Araber, die von dort aus die byzantinischen Provinzen Kalabrien und Apulien verheeren. Könnte Otto II. sie vom Festland vertreiben, könnte er endlich über ganz Italien herrschen.
Doch seine Frau Theophanu ist skeptisch: Das Schlachtfeld liegt gut tausend Meilen entfernt - dem Emir bliebe genug Zeit, einem Entscheidungskampf auszuweichen. Es sei denn, es gelänge, ihn durch einen Bluff aus der Reserve zu locken …
Der 1948 geborene Autor Wolfgang David studierte Kulturwissenschaften und Soziologie an der Universität Leipzig und war an Hochschulen in Berlin, Preßburg (Bratislava) und Dresden tätig. Sein Erstlingswerk erschien 1980, seit 1983 ist er auch als freier Autor tätig.
Von 1995 bis 2003 war David stellvertretender Vorsitzender des Sächsischen Literaturrats und arbeitet als freier Mitarbeiter bei der Presse. Aus seiner Feder stammen Romane, Hörspiele, Essays und Rezensionen für Sachbücher und Veranstaltungen.
Prädikat: Hingehen!
Dienstag, 24. September 2013, 15 Uhr,
Stadtbibliothek Görlitz, Jochmannstraße.
GalerieZeit "Der Kreuzzug vor dem Kreuzzug“.
Eintritt zwei Euro.



-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
-
Textil-Themen-Treff startet in Görlitz
Görlitz, 22. Juli 2025. Am 6. August 2025 lädt der Verein Tierra – Eine Welt e.V. er...
- Quelle: red
- Erstellt am 17.09.2013 - 14:14Uhr | Zuletzt geändert am 17.09.2013 - 14:14Uhr
Seite drucken