Stadtbibliothek Görlitz: Vorleser zum Altstadtfest gesucht
Görlitz, 1. August 2013. Das ist neu: Lesen auf dem Altstadtfest. Zum Lese-Wettbewerb, der von der Stadtbibliothek Görlitz (BeierMedia.de-Archivbild vom 3. März 2009) organisiert wird, sind die Schüler der 3. und 4. Klassen mit ihren Eltern herzlich eingeladen.
Autorenlesung mit Landolf Scherzer
Jeder Teilnehmer bzw. jede Familie bereitet zwei drei- bis fünfminütige Texte vor. Der erste Text - für die Vorrunde - muss aus einem Buch der in Görlitz geborenen Kinderbuchautorin Mira Lobe stammen. Für den zweiten Text, den Finaltext, gibt es keine Vorgaben, hier hat der Vorleser freie Wahl.
Natürlich gibt es auch tolle Preise zu gewinnen. Wer allerdings einen davon mit nach Hause nehmen darf, liegt ganz bei den Zuhörern - allein deren Meinung darüber, wer der Beste war, entscheidet.
Vorlesen!
Sonnabend, 24. August 2013, von 15 bis 17 Uhr,
Gottfried-Kiesow-Platz (hinter der Peterskirche), 02826 Görlitz
Anmelden!
Wer zu den Vorlesern gehören möchte, muss sich in der Stadtbibliothek Görlitz bis zum 16. August anmelden.
Tel. 03581 - 7 67-2752
E-Mail stadtbibliothek@goerlitz.de
Damit sollte man nicht zu lange warten, denn die Teilnehmerzahl ist logischerweise begrenzt.
Tipp!
Der Bestand der Stadtbibliothek Görlitz kann für das Aussuchen von Texten gern genutzt werden.
Autorenlesung!
Gleich im Anschluss an den Lesewettbewerb wird es eine Autorenlesung mit Landolf Scherzer. Der 1941 in Dresden geborene Autor ist durch seine vieldiskutierten literarischen Reportagen bekannt geworden. Sein jüngstes Buch trägt den Titel "Madame Zhou und der Fahrradfriseur: Auf den Spuren des chinesischen Wunders“ und ist im März 2012 im Aufbau-Verlag Berlin erschienen. Eine zweite Lesung findet am Sonntag, dem 25. August, um 17 Uhr an der gleichen Stelle statt.

Ergebnis: Welches Görlitzer Fest(ival) ist am schönsten?
Umfrage seit dem 01.08.2013
Teilnahme: 163 Stimmen

Kampf gegen Stumpfsinn lohnt sich
Von Bernd Malcherek am 20.08.2013 - 11:12Uhr
Ich weiß nicht, ob es die richtige Seite ist, aber ich finde, das Einkaufszentrum gehört nicht in die Innenstadt.
Ein Spruch, der sich bewahrheitet: Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. In diesem Sinne wünsche ich Euch viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
B. Malcherek

-
Brauerei verschiebt Hutball
Dresden, 24. Februar 2021. Das Parkhotel Dresden auf dem Weißen Hirsch – einer der Orte, die den Che...
-
Versteigerungstermin für ViaThea
Görlitz, 23. Februar 2021. Das Görlitzer Straßentheaterfestival ViaThea soll nicht versteigert werde...
-
TANDEM-Sprachbegegnungen abgesagt
Görlitz, 2. November 2020. Die deutsch-polnischen Sprachbegegnungen des TANDEM Netzwerks sind wegen ...
-
Turihallum und Höllowum am Wochenende in Turisede
Turisede bei Görlitz, 30. Oktober 2020. Ab Montag ist erst einmal Schicht im Schacht, wie die turise...
-
Fachtagung: Auf dem Weg zur Unnormalität
Turisede bei Görlitz, 16. Oktober 2020. Update: coronabedingt abgesagt. Zu den Begleiterscheinungen ...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 01.08.2013 - 08:28Uhr | Zuletzt geändert am 01.08.2013 - 09:18Uhr
Seite drucken