Matinee im Kaisertrutz
Görlitz, 24. Mai 2013. Im Kaisertrutz geht die Ausstellung des Litauischen Künstlerverbandes "Porträt des Jahrhunderts“ mit litauischer Gegenwartskunst im Kontext zum Werk des großen Nationaldichters Kristijonas Donelaitis am 26. Mai zu Ende - nicht ohne mit einer Finissage einen Schlusspunkt zu setzen, der erinnert wird. Und nicht ohne die nächste Sonderausstellung "Deutschland für Anfänger" ("Niemcy dla początkujących") anzukündigen..
Jetzt kommt "Deutschland für Anfänger" / "Niemcy dla początkujących"
Die Ausstellungsveranstalter laden gemeinsam mit dem Kulturhistorischen Museum Görlitz am letzten Ausstelungstag um 11 Uhr herzlich zu einer Matinee ein, zu der wieder die Projektleiterin Egle Bertasiene anwesend sein wird. Begleitet wird die Matinee von den litauischen Künstlerin Šlyžiūtė (Gesang und Gitarre) und ihrem Partner Robin Linde (Percussion).
Die litauische Kunst kann an diesem Tag noch bis 17 Uhr besichtigt werden. Wer das verpasst, kann die anlässlich der 19. Europawoche in Görlitz gezeigte Ausstellung im Herbst diesen Jahres in Brüssel (Bruxelles) sehen.
"Deutschland für Anfänger"
Gleich in der letzten Maiwoche wird die nächste Sonderausstellung eingerichtet: Gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung wird vom 31. Mai bis zum 18. August 2013 die Wanderausstellung "Deutschland für Anfänger" gezeigt.
"Deutschland für Anfänger" ist eine Ausstellung, die für viele Zeitgenossen reichlich 20 Jahre zu spät kommt - allerdings wendet sie sich neben der allgemeinen Öffentlichkeit vor allem auch an Schüler und Migranten. In 26 Bildern bzw. Bereichen erklärt sie das mehrheitlich von Deutschen bewohnte Land, von A wie Alltag bis Z wie Zukunft.
Dass die Ausstellung bereits im Jahr 2009 konzipiert wurde und erst jetzt nach 14 Stationen - darunter Berlin, Düsseldorf, Köln, Bonn, Dresden, Wilhelmshaven - nach Görlitz kommt, tut der Sache keinen Abbruch: Es ist nie zu spät, dieses Deutschland kennenzulernen.
Neben Einheimischen, die vielleicht nicht so oft in den Bundesländern unterwegs sind, dürfte die Ausstellung auch für die polnischen Einwohner der Europastadt interessant sein.
Prädikat: Hingehen!
Matinee
Sonntag, 26. Mai 2013, 11 Uhr,
Kaisertrutz Görlitz.
Deutschland für Anfänger
Freitag, 31. Mai 2013, bis Sonntag, 18. August 2013,
Kaisertrutz Görlitz.
Für Gruppen und Schulklassen ist der Eintritt frei.
Jeden ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt ebenfalls frei.
Öffnungszeiten: Di bis So von 10 bis 17 Uhr
Mehr:
http://www.museum-goerlitz.de
Download:
Didaktisches Begleitmaterial zur Ausstellung für Sekundarstufe I und II (952 KB)



-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
- Quelle: TEB | Abbildung: Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur / Kulturhistorisches Museum
- Erstellt am 24.05.2013 - 07:56Uhr | Zuletzt geändert am 24.05.2013 - 08:37Uhr
Seite drucken