Wo kaltblütige Schönheiten locken
Görlitz. Die Kriechtiere Westafrikas. stehen im Mittelpunkt eines Vortrags von Prof. Dr. Wolfgang Böhme, der im Zuge der gemeinsamen Vortragsreihe des Senckenberg Museums für Naturkunde und des Naturschutztierparks Görlitz stattfindet.
"Natur in Farbe"
Böhme, Zoologe, ist ein Urgestein der Forschung an Reptilien und Amphibien. Er forscht vor allem in Westafrika, wo er Pionierarbeit bei der Erfassung von Frösche, Kröten und Echsen leistete. Dabei entdeckte er eine Anzahl neuer Tierarten und beschrieb sie erstmals für die Wissenschaft.
Im Vergleich der Arten von Regenwald, Savanne und Wüste fand er Muster, die zeigen, wie diese Tiergruppen auf Klima- und Landschaftsveränderungen reagieren. So entdeckte er zum Beispiel die legendären Wüstenkrokodile in Mauretanien für die Wissenschaft.
In seinem aktuellen Vortrag stellt er die Vielfalt westafrikanischer Lurche und Kriechtiere und ihre Lebensräume vor.
Lange Jahre war Wolfgang Böhme Vize-Direktor des Zoologischen Forschungsmuseums Alexander Koenig in Bonn wo er maßgeblich am Aufbau des Lebendtierbereiches beteiligt. Darüber hinaus stand er mehrere Jahre der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde vor.
Die gemeinsamen Vorträge des Naturschutztierparks und des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz finden in loser Folge im Rahmen der Freitagsveranstaltungen im Humboldthaus statt. Tierhaltung und die Beschäftigung mit der zoologischen Artenvielfalt stehen dabei im Mittelpunkt.
Hingehen!
Freitag, 12. April 2013 19:30 Uhr,
Humboldthaus, Platz des 17. Juni 2, 02826 Görlitz
Eintritt zwei Euro.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Expedition Tschad: Jens und Heidi Hering berichten aus dem Herzen Afrikas
Görlitz, 19. November 2025. Jens und Heidi Hering berichten am Montag, dem 24. November, um 19:...
-
Weihnachtskonzert mit Björn Casapietra im Theater Görlitz
Görlitz, 19. November 2025. Der Sänger Björn Casapietra macht im Rahmen seiner Tour &...
-
Ü65 auf Entdeckungstour: Turisede lädt Senioren kostenfrei ein
Görlitz, 11. November 2025. Die Geheime Welt von Turisede öffnet am kommenden ...
-
„Senckenberg und seine Schätze“: Mitmach-Tag für Groß und Klein
Görlitz, 4. November 2025. Am Samstag, dem 15. November 2025, lädt das Senckenberg Museum ...
-
„Ein grenzenloser Sommer“: Lesung mit Ralf Günther in Görlitz
Görlitz, 3. November 2025. Die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften (OLB) lädt f...
- Quelle: red | Fotos: Wolfgang Böhme, Christian Düker
- Erstellt am 05.04.2013 - 17:36Uhr | Zuletzt geändert am 05.04.2013 - 17:46Uhr
Seite drucken
