Kulturinsel Einsiedel: Von beschaulich bis witzig
Kulturinsel Einsiedel | Zentendorf | Neißeaue. Die Kulturinsel Einsiedel bleibt uns erhalten - und bis sich am 22. März 2013 die Pforten des Abenteuerparks wieder öffnen, kann man eine eher ungewohnte Kulturinselwelt erleben: Wo sonst Abenteuerspaß und Entdeckerlust im Mittelpunkt stehen, regieren Gemütlichkeit und Beschaulichkeit, unterbrochen vom Faschingsspaß und anderen witzigen Veranstaltungen.
Entdecke die Kulturinsel Einsiedel noch vor der Saison!
Thema: Turisede
Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Das urige Baumstammlokal und der Skulpturengarten der Kulturinsel sind täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und laden - bei freiem Eintritt - zum Erkunden wie zu Geselligkeit und zum Spaß haben ein.
An einzelnen Tagen unterbrechen die Kulturinseltrolle ihren Winterschlaf, um den Besuchern zu Diensten zu sein.
Notieren und hingehen!
Sonnabend, 9. Februar 2013, 15.30 Uhr
Falls Du unzufrieden mit Deinem Gesicht bist oder einfach mal ein anderer sein willst:
Maskenbasteleien - Gemeinsamer Bastelspaß eines neuen Gesichts. Beginn 15.30 Uhr
10. Februar 2013, 15.30 Uhr
Sein oder ein anderer sein, das ist hier die Frage!
Verkleidum zum Fasching - Buntes Faschingstreiben im und ums Baumstammlokal.
Sonnabend, 23. Februar 2013, 15:30 Uhr
1000 mal probiert...
Geschichten aus 1000 und einer Nacht - Gemütlicher Vorlese-Nachmittag auf der Insel.
Sonntag, 24. Februar 2013, 15.30 Uhr
Oh, Zeanien!
Fünf Monate mit dem Rad durch das Land der langen weißen Wolke - Eine Reise in Bildern durch Neuseeland.
Sonnabend, 2. März 2013, 15.30 Uhr
Als Till in den Spiegel guckte, sah er eine Eule.
Tag des Scherzens - Schelmengeschichten zum herzhaft Lachen, um den grauen Winter aus Kopf und Seele zu vertreiben.
Sonntag, 3. März 2013, 15.30 Uhr
Славное море священный Байкал
Impressionen vom Baikalsee - Eine Bilderreise durch Sibirien. - Beginn 15.30 Uhr
Das ist Programm:
http://www.kulturinsel.com/zeit-fuer-gemuetlichkeit/programm.html
Service!
- Baumhausübernachtungen: Im Winter jederzeit buchen! Beheizt!
- Baumstammlokal: Buchen für kleine und große Feste, Feten, Jubiläen und sonstwas!
- Seminare: Seminarraum für Veranstaltungen bis zu 80 Personen!
- Krönum: Besser jetzt reservieren - neues Programm "Bockskampf im Ehering". Premiere: 3. Mai 2013.
-
Filmvorführung „Wir sind Juden aus Breslau“ am Holocaust-Gedenktag in Görlitz
Görlitz, 15. Januar 2025. Der Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ wird am H...
-
Kostenfreier Museumstag für Großeltern und Enkel in Görlitz
Görlitz, 12. Januar 2025. Am kommenden Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnen die drei G&oum...
-
Dokumentation über Jacob Böhme: Gespräch mit Regisseur Łukasz Chwałko
Görlitz, 9. Januar 2025. Das Schlesische Museum in Görlitz lädt am Samstag, dem 18. J...
-
Freinet-Kinderhaus feiert 50. Geburtstag
Görlitz, 7. Januar 2025. Am 13. Januar 1975 wurde das heutige Freinet-Kinderhaus an der Erich-W...
-
Kinderakademie startet mit spannendem Programm in Görlitz
Görlitz, 6. Januar 2025. Am 10. Januar 2025 startet die Kinderakademie mit einer neuen Vorlesun...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 06.02.2013 - 02:07Uhr | Zuletzt geändert am 20.02.2013 - 09:34Uhr
- Seite drucken