Premiere am Gerhart-Hauptmann-Theater: "Die verzauberten Brüder"

Görlitz | Zittau. Zu dem, was damals doch nicht alles schlecht war, gehörten die sowjetischen Märchenfilme, auch zur Weihnachtszeit. Aktuell hat das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ein glückliches Händchen mit einer der schönsten Geschichten des russischen Dichters Jewgeni Schwarz: "Die verzauberten Brüder" ist ein Märchen über die Kraft von Mut und Phantasie hat am 24. November 2012 auf der Bühne in Zittau Premiere zusätzlich ab dem 5. Dezember in Görlitz zu sehen. 16 der Vorstellungen sind schon ausverkauft, alle Märchenfans (ab fünf Jahren) sollten sich also schnellstens eine Karte sichern!

Anzeige

Viel Musik, Humor und eine Hexe in der Vorweinachtszeit

Schon seit drei Jahren sind Igor (Charlotte Kintzel) und Fjodor (Marko Bullack) verschwunden. Die Brüder hatten sich in die weite Welt aufgemacht, um Abenteuer zu erleben. Seit eben dieser Zeit werden sie von ihrer Mutter, der klugen und fleißigen Wassilissa (Renate Schneider), gesucht. Auf ihrer Reise gelangt sie in den Zauberwald der bösen Hexe Baba-Jaga (Philipp von Schön-Angerer). Diese hat Igor und Fjodor in Ahornbäumchen verwandelt, sodass ihre Mutter sie nicht finden kann.

Doch die stets schlechtgelaunte Hexe lässt sich auf einen Handel ein: Wenn Wassilissa drei unlösbare Aufgaben löst, bekommt sie ihre Kinder wieder. Glücklicherweise eilen Wassilissa der treue Hund Scharik (Marko Bullack), die listige Katze Kotofeja Murlewitschkaja (Charlotte Kintzel) und Meister Petz (Martin Valdeig) zu Hilfe. Als dann noch Wassilissas jüngster Sohn Iwanuschka (Stefan Sieh) auftaucht, wendet sich das Blatt...

Regisseur Peter Kube, bekannt als Mitglied der Dresdner Kabarett-Gruppe "Zwinger Trio", spielte in Dresden selbst schon einmal die Baba-Jaga. Nun inszeniert er das Weihnachtsmärchen mit viel Musik, Humor und einer Hexe, die vielleicht gar nicht so böse ist, wie es immer scheint.

Prädikat: Hingehen!

THEATER ZITTAU
Sa., 24. November 2012, 18:00 Uhr – PREMIERE
So., 25. November 2012, 15:00 Uhr
Mi., 28. November 2012, 10:00 Uhr – AUSVERKAUFT
Do., 29. November 2012, 10:00 Uhr
Fr., 30. November 2012, 10:00 Uhr
So., 09. Dezember 2012, 15:00 Uhr
Mo., 10. Dezember 2012, 10:00 Uhr – AUSVERKAUFT
Di., 11. Dezember 2012, 10:00 Uhr – AUSVERKAUFT
Mi., 12. Dezember 2012, 10:00 Uhr – AUSVERKAUFT
Mi., 12. Dezember 2012, 19:30 Uhr – STUDENTENTAG
Do., 13. Dezember 2012, 10:00 Uhr – AUSVERKAUFT
Fr., 14. Dezember 2012, 10:00 Uhr – AUSVERKAUFT
Mo., 17. Dezember 2012, 10:00 Uhr – AUSVERKAUFT
Di, 18. Dezember 2012, 10:00 Uhr – AUSVERKAUFT
Mi., 19. Dezember 2012, 10:00 Uhr & 13:00 Uhr
Do., 20. Dezember 2012, 10:00 Uhr – AUSVERKAUFT
Fr., 21. Dezember 2012, 10:00 Uhr – AUSVERKAUFT
So., 23. Dezember 2012, 11:00 Uhr & 15:00 Uhr
Mo., 24. Dezember 2012, 11:00 Uhr – AUSVERKAUFT
Mi., 26. Dezember 2012, 17:00 Uhr
Do., 27. Dezember 2012, 11:00 Uhr
Fr., 28. Dezember 2012, 11:00 Uhr

THEATER GÖRLITZ
Mi., 05. Dezember 2012, 09:00 Uhr & 12:00 Uhr – AUSVERKAUFT
Do., 06. Dezember 2012, 09:00 Uhr (AUSVERKAUFT) & 12:00 Uhr
Fr., 07. Dezember 2012, 09:00 Uhr & 12:00 Uhr

Karten kosten im Vorverkauf ab sechs Euro, ermäßigt 3 Euro.

Besetzung:
Regie: Peter Kube
Ausstattung: Barbara Blaschke
Dramaturgie: Kathrin Brune
Regieassistenz: Silke Johanna Fischer
Inspizienz: Uwe Körner

Darsteller:
Wassilissa, die Arbeitssame: Renate Schneider
Bär: Martin Valdeig
Fjodor/Hund Scharik: Marko Bullack
Igor/Katze Kotofeja Murlewitschkaja: Charlotte Kintzel
Die Hexe Baba-Jaga: Philipp von Schön-Angerer
Iwanuschka: Stefan Sieh

Premieren-Vorschau:
Zittau: Sa., 24.11.2012, 18:00 Uhr, "Die verzauberten Brüder"
Görlitz:Sa., 24.11.2012, 19:30 Uhr, "Kleider machen Leute"

Mehr:
http://www.g-h-t.de
http://www.facebook.com/Gerhart.Hauptmann.Theater
https://vimeo.com/ghtheater
http://www.youtube.com/user/ghtheater

Zum Foto:
Die Hexe Baba-Jaga (Philipp von Schön-Angerer) hat die Söhne von Wassilissa (Renate Schneider) verzaubert: Wassilissa muss drei unlösbare Aufgaben lösen, um ihre Jungs wiederzubekommen.
Fotos: Nikolai Schmidt


Der Zittauer Anzeiger vom 16. November 2012
zu Problemen der Zittauer Spielstätte:

Zittau muss handeln!

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: Nikolai Schmidt
  • Erstellt am 18.11.2012 - 09:15Uhr | Zuletzt geändert am 18.11.2012 - 09:45Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige