Vorweihnachtszeit im Königshainer Schloss
Königshain, 13. November 2012. Mit der Ausstellung „Krippe und Kreuz“ wird Ende des Monats die Vorweihnachtszeit im Königshainer Schloss eingeläutet. In zwei Räumen des Schlosses werden Krippenfiguren sowie bildliche Darstellungen des Weihnachtsgeschehens aus Kirchen der Region zu sehen sein.
Finisage für Gerd Hallaechk
Zu den Exponaten gehören auch Ausschnitte aus der Rothenburger Bilderbibel sowie aus dem soeben in Gebrauch genommenen Rothenburger Lukasevangeliar. Auch das Ullersdorfer Fastentuch mit Motiven der Bilderbibel der Kirche wird ausgestellt. Hinzu kommen u.a. Reproduktionen weihnachtlicher Emporenbilder aus Friedersdorf und Nieder Seifersdorf.
Die Ausstellung ist vom 30. November 2012 bis zum 6. Januar 2013 geöffnet (Öffnungszeiten siehe unten).
Prädikat: Hingehen!
Vernissage
Donnerstag, 29. November 2012, 17 Uhr,
Schloss Königshain, Dorfstraße 29.
Es musizieren Martina Kroll-Hurtig (Gesang) und Björn Bewerich (Klavier).
Adventliches Konzert
Sonnabend, 1. Dezember, 17 Uhr,
in der Ausstellung konzertieren Mechthild Stosiek (Geige), Prof. Peter Stosiek (Cembalo), die Sängerin Marianne Schubach sowie drei Schülerinnen der 10 Klasse mit Gesang, Geigen- und Cembalospiel, die sich derzeit auf den Wettbewerb "Jugend musizier" vorbereiten.
Schloss Königshain, Dorfstraße 29.
Öffnungszeiten Schloss Königshain:
- Dienstag bis Donnerstag 11-15 Uhr,
- Freitag bis Sonntag und Feiertag 14 bis 16 Uhr.
Finissage der Ausstellung "DIALOGE“
Die Finissage der Ausstellung „DIALOGE“ mit Malerei und Grafik von Gerd Hallaschk findet am Sonntag, dem 18. November, um 15.30 Uhr, in Schloss Königshain, statt. Kunstfreunde und Interessierte sind herzlich eingeladen. Sie könne mit dem Künstler, der Gedichte von Christian Morgenstern vortragen wird, ins Gespräch kommen.



-
Abschlussaufführung des CYRKUS-Camps im Kühlhaus Görlitz
Görlitz, 1. Juli 2025. Seit dem 29. Juni 2025 läuft im Kühlhaus Görlitz das deut...
-
Kunst und Geschichte im Juli: Veranstaltungen im Schlesischen Museum zu Görlitz
Görlitz, 29. Juni 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Juli 2025 ein vielf&au...
-
Görlitz erinnert an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Görlitz, 16. Juni 2025. Zum 72. Mal erinnert die Stadt Görlitz an den Volksaufstand vom 17...
-
Kinderprogramm bei Thalia zum 1. Juni
Görlitz, 21. Mai 2025. Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni organisiert die Thalia Büc...
-
Offene Türen in der Görlitzer DPFA-Regenbogen-Schule
Görlitz, 16. Mai 2025. Die DPFA-Regenbogen-Grundschule in Görlitz lädt am Dienstag, d...
- Quelle: red
- Erstellt am 13.11.2012 - 23:25Uhr | Zuletzt geändert am 13.11.2012 - 23:40Uhr
Seite drucken