Senckenberg bietet zoologische Exkursion auf den Rotstein
Görlitz | Zoblitz. Der Rotstein - als eines der bedeutendsten und ältesten sächsischen - besteht seit hundert Jahren als Naturschutzgebiet - Anlass für die Biologen des Görlitzer Senckenberg Museums auf Exkursion zu gehen und einmal genau hinzuschauen, wer dort alles lebt. Interessierte können kostenlos mitkommen.
Auf der Suche nach Schnecken, Käfern und Spinnen
Zumeist geht es bei Exkursionen des Museums um Pflanzen und Vögel. Dieses mal sind aber die Lieblingstiere der Museumsbiologen Dr. Birgit Balkenhol, Dr. Heike Reise und Sebastian Moll Gegenstand des Interesses: Im Mittelpunkt stehen Schnecken, Käfer und Spinnen.
Die Teilnehmer und insbesondere die Kindern dürfen bestimmt ein paar Neuentdeckungen gespannt sein.!
Erkursieren!
Rotstein-Exkursion
Sonntag, 9. September 2012, 10:20 Uhr,
Treffpunkt ist in Zoblitz am Nordaufgang auf den Rotstein.
Bei starkem Regen entfällt die Exkursion.



-
Unternehmerabend zur Reformation in der Görlitzer Frauenkirche
Görlitz, 6. Oktober 2025. Der Allgemeine Unternehmerverband Görlitz 1836 e. V. lädt a...
-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
- Quelle: red | Foto: Senckenberg
- Erstellt am 04.09.2012 - 11:55Uhr | Zuletzt geändert am 04.09.2012 - 12:01Uhr
Seite drucken