Senckenberg bietet zoologische Exkursion auf den Rotstein
Görlitz | Zoblitz. Der Rotstein - als eines der bedeutendsten und ältesten sächsischen - besteht seit hundert Jahren als Naturschutzgebiet - Anlass für die Biologen des Görlitzer Senckenberg Museums auf Exkursion zu gehen und einmal genau hinzuschauen, wer dort alles lebt. Interessierte können kostenlos mitkommen.
Auf der Suche nach Schnecken, Käfern und Spinnen
Zumeist geht es bei Exkursionen des Museums um Pflanzen und Vögel. Dieses mal sind aber die Lieblingstiere der Museumsbiologen Dr. Birgit Balkenhol, Dr. Heike Reise und Sebastian Moll Gegenstand des Interesses: Im Mittelpunkt stehen Schnecken, Käfer und Spinnen.
Die Teilnehmer und insbesondere die Kindern dürfen bestimmt ein paar Neuentdeckungen gespannt sein.!
Erkursieren!
Rotstein-Exkursion
Sonntag, 9. September 2012, 10:20 Uhr,
Treffpunkt ist in Zoblitz am Nordaufgang auf den Rotstein.
Bei starkem Regen entfällt die Exkursion.



-
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a...
-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
- Quelle: red | Foto: Senckenberg
- Erstellt am 04.09.2012 - 11:55Uhr | Zuletzt geändert am 04.09.2012 - 12:01Uhr
Seite drucken