Kulturinsel Einsiedel wird Millionär
Kulturinsel Einsiedel | Zentendorf | Neißeaue. Die Kulturinsel Einsiedel bei Görlitz scheint auf dem Zahlen-Trip: Da werden am 13. die Mütter geehrt, am 17. steigt das 8. Bierradlum und zur Pfingstums-Feiertagsfeierei öffnet die 1. Büffel-WG Deutschlands - so etwas wie die Kommune 1 der potenten Tierwelt. Nicht genug der Zahlen: Nun wird auch noch der millionste Besucher des total verrückten Freizeit- und Abenteuerparks erwartet!
"Lebenslänglich" für den Millionsten Besucher
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Es hätte so beschaulich werden können, dieses Pfingsten im Kunststoffstapelstuhl, daneben der Rahmen mit den exakt angeordneten Bierchen... nichts da! Es steigt das riesige Pfingstums-FeiertagsFeierei Wochenende vom 26. bis zum 28. Mai 2012 auf der Kulturinsel Einsiedel.
Diie Inselgeister haben ein Programm ausgeheckt, das den Kulturinsel-Enthusiasten ganz neue Erlebnisse bietet.
Sonnabend, 26. Mai 2012,ab 10 Uhr: Nieder Bielau (Bielawa Dolna) wird Erlebnisdorf
Von der Kulturinsel nach Nieder Bielau
- höchst feierliche Eröffnung der "Neiße-Pforte" (Pforta Nysa) in Richtung Nieder Bielau
Nach dem durchschreiten der Pforte am östlichen Neißestrand:
-Einweihung der Ersten Büffel WG-Deutschlands (Wasserbüffel, Ungarische Steppenrinder und Afrikanische Watussibüffel - bekommen ihre Namen)
-das berühmt-berüchtigte Prangerbier an der Neißefähre
-Rundtouren mit der Chiuchcia-Bahn
In Nieder Bielau
- Mühlenparty zur Eröffnung des Museum-Mühlen-Cafés
- das "Aussichts-Baumhaus" mit Dorfblick wird eingeweiht
- Eröffnung der Mühlen- und Dorfausstellung "Schicksalsschläge"
Am 26., 27. und 28. Mai ab 10 Uhr "Turisedisches Legenden- und BräucheFeierum"
- das Mitmachtheater „Die Entsendung des scheinheiligen Inselgeistes“ vereint sich mit dem Turisedischen Staatstheater
- Knirpsentheater von und für Kinder mit Preußlers Krabat des Kamenzer Kinderspielbühne e.V. (Sonnabend, 26. Mai 2012)
- polnisch-deutsches Sprachabenteuer (Sonntag, 27. Mai 2012)
- die legendäre Schau des Zauberers Burelli (Montag, 28. Mai 2012)
Millionär an Besuchern
Nach zwanzig Jahren, in denen sich aus dem im Volksmund so genannten "Holzspielplatz" ein mächtig gewaltiger Freizeit- und Abenteuerpark entwickelt hat, wird nun der einmillionste Gast erwartet - BaIsam für die Seele von Inselkönig Bergamo, der schon den von einem Leipziger Estradenensemble namens "Die Prinzen" intonierten Ohrwurm "Ich wär so gerne Millionär" zur turisedischen Staatshymne erheben wollte.
Den glücklichen "Millionen-Besucher" erwarten eine ganze Reihe abenteuerlicher Angebote und - wenn der besteht - "lebenslänglich":
1) eine Abenteuernacht mit seiner Familie in einem von ihm gewählten Hotelbaumhaus, inklusive Krönum "Theater zum Essen"
2) nach erfolgreich bestandener "Spezialprüfung Teil 1" erhält er mit seiner Familie lebenslangen Eintritt auf die Kulturnsel Einsiedel
3) mit bestandenen "Spezialprüfung Teil 2" winkt eine lebenslange Familiendauerkarte für das FOLKLORUM - Festival der Kulturen.
Warum sollte es zu Pfingsten nicht klappen, millionster Besucher zu werden?



-
Kinderprogramm bei Thalia zum 1. Juni
Görlitz, 21. Mai 2025. Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni organisiert die Thalia Büc... -
Offene Türen in der Görlitzer DPFA-Regenbogen-Schule
Görlitz, 16. Mai 2025. Die DPFA-Regenbogen-Grundschule in Görlitz lädt am Dienstag, d... -
Klezmer trifft Zirkus: Tsirk Dobranotch gastiert in Görlitz
Görlitz, 14. Mai 2025. Das CYRKUS Mini-Festiwal bringt am 23. Mai ein besonderes Programm auf d... -
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a... -
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
- Quelle: red | Abbildung: Kulturinsel
- Erstellt am 11.05.2012 - 00:38Uhr | Zuletzt geändert am 11.05.2012 - 07:43Uhr
Seite drucken