Noch Fragen, Kienzle?
Cottbus / Chosebuz. Das war die regelmäßige Frage seines Partners Bodo Hauser im ZDF-Magazin "Frontal", die den Top-Jounalisten Ulrich Kienzle zur Medienlegende machte. Kienzle hat den Journalismus von der Pike auf gelernt und war jahrelang im Ausland unterwegs. Er ist ein gefragter Experte für die arabischen Länder und den Nahen Osten. In Cottbus stellt er jetzt sein neues Buch "Abschied von 1001 Nacht" vor.
Ulrich Kienzle kommt ins Cottbuser HERON Buchhaus
Mit dem Buch startet er den Versuch, die Kompliziertheit der arabischen Welt zu erklären. Dazu gehört die spannende Vorgeschichte zu den überraschenden Umbrüchen des "arabischen Frühlings". Kienzle will beitrragen, die Araber besser zu verstehen und Vorurteile auszuräumen.
Der von der "Interessengemeinschaft Bücher in Cottbis" veranstaltete 20. Cottbuser Bücherfrühling bietet Ulrich Kienzle gemeinsam mit seinem Verleger Martin Mühleis die Bühne, "Abschied von 1001 Nacht" vorzustellen.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Mittwoch, 18. April 2012, 20 Uhr
HERON Buchhaus, Mauerstraße 8, 03046 Cottbus.
Karten vorbestellen!
Tel. 0355 - 3 80 17 31
eMail heron@heron.de
Eintritt zehn Euro, mit WeilandCard acht Euro.
Download!
Programm des 20. Cottbusser Bücherfrühlings



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red | Foto: HERON
- Erstellt am 03.04.2012 - 10:30Uhr | Zuletzt geändert am 03.04.2012 - 10:39Uhr
Seite drucken