Noch Fragen, Kienzle?
Cottbus / Chosebuz. Das war die regelmäßige Frage seines Partners Bodo Hauser im ZDF-Magazin "Frontal", die den Top-Jounalisten Ulrich Kienzle zur Medienlegende machte. Kienzle hat den Journalismus von der Pike auf gelernt und war jahrelang im Ausland unterwegs. Er ist ein gefragter Experte für die arabischen Länder und den Nahen Osten. In Cottbus stellt er jetzt sein neues Buch "Abschied von 1001 Nacht" vor.
Ulrich Kienzle kommt ins Cottbuser HERON Buchhaus
Mit dem Buch startet er den Versuch, die Kompliziertheit der arabischen Welt zu erklären. Dazu gehört die spannende Vorgeschichte zu den überraschenden Umbrüchen des "arabischen Frühlings". Kienzle will beitrragen, die Araber besser zu verstehen und Vorurteile auszuräumen.
Der von der "Interessengemeinschaft Bücher in Cottbis" veranstaltete 20. Cottbuser Bücherfrühling bietet Ulrich Kienzle gemeinsam mit seinem Verleger Martin Mühleis die Bühne, "Abschied von 1001 Nacht" vorzustellen.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Mittwoch, 18. April 2012, 20 Uhr
HERON Buchhaus, Mauerstraße 8, 03046 Cottbus.
Karten vorbestellen!
Tel. 0355 - 3 80 17 31
eMail heron@heron.de
Eintritt zehn Euro, mit WeilandCard acht Euro.
Download!
Programm des 20. Cottbusser Bücherfrühlings
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Expedition Tschad: Jens und Heidi Hering berichten aus dem Herzen Afrikas
Görlitz, 19. November 2025. Jens und Heidi Hering berichten am Montag, dem 24. November, um 19:...
-
Weihnachtskonzert mit Björn Casapietra im Theater Görlitz
Görlitz, 19. November 2025. Der Sänger Björn Casapietra macht im Rahmen seiner Tour &...
-
Ü65 auf Entdeckungstour: Turisede lädt Senioren kostenfrei ein
Görlitz, 11. November 2025. Die Geheime Welt von Turisede öffnet am kommenden ...
-
„Senckenberg und seine Schätze“: Mitmach-Tag für Groß und Klein
Görlitz, 4. November 2025. Am Samstag, dem 15. November 2025, lädt das Senckenberg Museum ...
-
„Ein grenzenloser Sommer“: Lesung mit Ralf Günther in Görlitz
Görlitz, 3. November 2025. Die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften (OLB) lädt f...
- Quelle: red | Foto: HERON
- Erstellt am 03.04.2012 - 10:30Uhr | Zuletzt geändert am 03.04.2012 - 10:39Uhr
Seite drucken
