Garanten für hochwertigen Nonsens
Görlitz. Vorfristige Planerfüllung zum 1. April: Im Jahr 2012 werden die Görlitzer bereits am 30. März in den April geschickt - jedenfalls von den hochkarätigen Wissenschaftlern und einem Journalisten, die von den Mitgliedern des Museumsfördervereins als Referenten für eine kulturelle Sternstunde gewonnen werden konnten. So sind der Görlitzer Journalist Frank Seibel und die Biologen Ulrich Burkhardt und Jan Treiber, wie das Museum mitteilt, "altgediente Garanten für sehr hochwertigen und nachdenkenswerten Nonsens".
Dichtung und Wahrheit dicht beieinander, umgerührt und nicht geschüttelt
Allerdings gibt es begründete Befürchtungen, für die Zuhörer werde es dabei nicht immer ganz einfach sein, Dichtung und Wahrheit auseinanderzuhalten.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Freitag, den 30. März 20, 19.30 Uhr,
Humboldtsaal des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz,
Platz des 17. Juni, Görlitz
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Unternehmerabend zur Reformation in der Görlitzer Frauenkirche
Görlitz, 6. Oktober 2025. Der Allgemeine Unternehmerverband Görlitz 1836 e. V. lädt a...
-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
- Quelle: red | Fotos/Bildbearbeitung: BeierMedia.de
- Erstellt am 29.03.2012 - 08:37Uhr | Zuletzt geändert am 29.03.2012 - 08:53Uhr
Seite drucken
