IHK-Tourismustag 2012 zum “Aktivtourismus in der Oberlausitz“
Waltersdorf. Für zwei Drittel der Deutschen ist Wandern "in", und jeder Zweite wandert tatsächlich - und das auch im Winter. Im Urlaub nutzt jeder dritte Deutsche ein Fahrrad. Dieses aktive Freizeitverhalten hat sich längst zum Wirtschaftsfaktor entwickelt: Pro Jahr werden mit dem "Aktivtourismus" Milliarden umgesetzt. Doch die Märkte in den etablierten Fahrrad- und Wanderregionen Europas sind hart umkämpft. Der "IHK-Tourismustag 2012" will sich Ende März der Frage stellen, wo in diesem Wettbewerb die Oberlausitz steht. Diskutiert werden soll, ob die bestehenden Angebote, deren Vernetzung, die vorhandene Infrastruktur und das praktizierte Marketing ausreichen, um Urlauber aus nah und fern anzuziehen. Das Fachpublikum soll zu einer einschätzung gelangen, wie leistungsfähig, originell und serviceorientiert die Angebote für den Aktivurlauber in der Oberlausitz sind.
Anbieter und Dienstleister im Dialog
Über diese und weitere Themen will die Zittauer Geschäftsstelle der IHK Dresden in Zusammenarbeit mit den Touristischen Gebietsgemeinschaften NEISSELAND und dem Naturpark Zittauer Gebirge sowie der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH und den Projektmachern des Outdoorlandes mit Hoteliers, Gastronomen und Unternehmen der Tourismusbranche ins Gespräch kommen.
Tourismuswirtschaft: Hingehen!
IHK-Tourismustag 2012
Dienstag, 27. März 2012, 10 bis 14 Uhr, Einlass ab 9 Uhr,
Naturparkhaus Waltersdorf.
Ein Vitalbüfett soll zur Veranstaltung kulinarische Anregungen und Wissenswertes für gesunden Genuss bieten.
Unterstützt wird diese Idee durch die AOKplus und die Schule für Gesundheitsberufe Zittau.
Teilnahmegebühr 10 Euro, Barzahlung am Veranstaltungstag.
Anmelden!
Anmeldungen bis zum 20. März 2012 an:
IHK Dresden, Geschäftsstelle Zittau,
Frau Ute Bräuer,
Bahnhofstraße 30,
02763 Zittau,
Tel: 03583 - 50 22 30
eMail: braeuer.ute@dresden.ihk.de

Ergebnis: Wie attraktiv ist die Oberlausitz für Touristen?
Umfrage seit dem 22.02.2012
Teilnahme: 114 Stimmen


-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
-
Textil-Themen-Treff startet in Görlitz
Görlitz, 22. Juli 2025. Am 6. August 2025 lädt der Verein Tierra – Eine Welt e.V. er...
-
So beginnen die Schulen in Görlitz ins neue Schuljahr
Görlitz, 16. Juli 2025. Am Montag, dem 11. August 2025, beginnt an den Görlitzer Schulen d...
-
Interkulturelle Woche im Landkreis Görlitz: Anmeldungen noch bis 25. Juli möglich
Görlitz, 11. Juli 2025. Unter dem Motto „dafür! – 50 Jahre Interkulturelle Woc...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 22.02.2012 - 11:09Uhr | Zuletzt geändert am 22.02.2012 - 11:37Uhr
Seite drucken