Fliegender Biergarten verträgt keine erhöhte Luftfeuchtigkeit
Görlitz. So richtiges Vertrauen in die Görlitzer Biergarten-Naturen scheinen die Betreiber des "Fliegenden Biergartens" nicht zu haben: Angekündigte Regenschauer und der "enorm hohe Vorbereitungsaufwand" haben zur Absage der Landung am 23. Juni 2011 im Nikolaizwinger Görlitz geführt. Für das darauffolgende Wochenende gibt es aber eine Schlechtwetter-Variante.
Fliegender Biergarten wird literarisch
Der Nikolaizwinger soll nun erst Ende August zum Biergarten werden.
Biergartenfreunde müssen bis zum 30. Juni anderswo gastieren oder mit einem trockenen Spaziergang durch Nikolaizwinger und Ochsenbastei vorlieb nehmen (der Nikolaizwinger wird zwischen 21 und 8 Uhr geschlossen). Am Sonnabend, dem 25. Juni, bietet sich der 9. Erlebnistag am Berzdorfer See mit umfangreichem Programm als Alternative an.
Landung!
Am Donnerstag, dem 30. Juni 2011, landet der Fliegende Biergarten als "Literarischer Biergarten" auf der Brunnenseite des Görlitzer Untermarktes. Das Gute: Dort geben die Laubengänge Schutz bei widrigem Wetter.



-
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a...
-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
- Quelle: red
- Erstellt am 23.06.2011 - 13:02Uhr | Zuletzt geändert am 23.06.2011 - 13:02Uhr
Seite drucken