Fliegender Biergarten verträgt keine erhöhte Luftfeuchtigkeit
Görlitz. So richtiges Vertrauen in die Görlitzer Biergarten-Naturen scheinen die Betreiber des "Fliegenden Biergartens" nicht zu haben: Angekündigte Regenschauer und der "enorm hohe Vorbereitungsaufwand" haben zur Absage der Landung am 23. Juni 2011 im Nikolaizwinger Görlitz geführt. Für das darauffolgende Wochenende gibt es aber eine Schlechtwetter-Variante.
Fliegender Biergarten wird literarisch
Der Nikolaizwinger soll nun erst Ende August zum Biergarten werden.
Biergartenfreunde müssen bis zum 30. Juni anderswo gastieren oder mit einem trockenen Spaziergang durch Nikolaizwinger und Ochsenbastei vorlieb nehmen (der Nikolaizwinger wird zwischen 21 und 8 Uhr geschlossen). Am Sonnabend, dem 25. Juni, bietet sich der 9. Erlebnistag am Berzdorfer See mit umfangreichem Programm als Alternative an.
Landung!
Am Donnerstag, dem 30. Juni 2011, landet der Fliegende Biergarten als "Literarischer Biergarten" auf der Brunnenseite des Görlitzer Untermarktes. Das Gute: Dort geben die Laubengänge Schutz bei widrigem Wetter.



-
Sephardische Musiktradition lebt in Görlitz auf
Görlitz, 29. November 2023. Die musikalische Welt des sephardischen Judentums öffnet ihre ...
-
Magische Soirée: Ein zauberhafter Abend im Schloss Königshain
Görlitz, 26. November 2023. Das majestätische Barockschloss Königshain wird in Kü...
-
Tourismus für alle: Görlitz lädt zum Fachtag ein
Görlitz, 24. November 2023. Der Landkreis Görlitz lädt am 30. November 2023 zum Facht...
-
Görlitzer Weihnachtszauber: 17 Tage voller Genüsse und Festlichkeiten
Görlitz, 22. November 2023. Die festliche Zeit steht bevor und mit ihr die Rückkehr des Sc...
-
Tomasz Lewandowski präsentiert 'Auschwitz – Architektur eines Vernichtungslagers
Görlitz, 20. November 2023. Das Europäische Zentrum Erinnerung, Bildung, Kultur in Zgorzel...
- Quelle: red
- Erstellt am 23.06.2011 - 13:02Uhr | Zuletzt geändert am 23.06.2011 - 13:02Uhr
Seite drucken