Fliegender Biergarten verträgt keine erhöhte Luftfeuchtigkeit
Görlitz. So richtiges Vertrauen in die Görlitzer Biergarten-Naturen scheinen die Betreiber des "Fliegenden Biergartens" nicht zu haben: Angekündigte Regenschauer und der "enorm hohe Vorbereitungsaufwand" haben zur Absage der Landung am 23. Juni 2011 im Nikolaizwinger Görlitz geführt. Für das darauffolgende Wochenende gibt es aber eine Schlechtwetter-Variante.
Fliegender Biergarten wird literarisch
Der Nikolaizwinger soll nun erst Ende August zum Biergarten werden.
Biergartenfreunde müssen bis zum 30. Juni anderswo gastieren oder mit einem trockenen Spaziergang durch Nikolaizwinger und Ochsenbastei vorlieb nehmen (der Nikolaizwinger wird zwischen 21 und 8 Uhr geschlossen). Am Sonnabend, dem 25. Juni, bietet sich der 9. Erlebnistag am Berzdorfer See mit umfangreichem Programm als Alternative an.
Landung!
Am Donnerstag, dem 30. Juni 2011, landet der Fliegende Biergarten als "Literarischer Biergarten" auf der Brunnenseite des Görlitzer Untermarktes. Das Gute: Dort geben die Laubengänge Schutz bei widrigem Wetter.



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red
- Erstellt am 23.06.2011 - 13:02Uhr | Zuletzt geändert am 23.06.2011 - 13:02Uhr
Seite drucken