Fliegender Biergarten verträgt keine erhöhte Luftfeuchtigkeit
Görlitz. So richtiges Vertrauen in die Görlitzer Biergarten-Naturen scheinen die Betreiber des "Fliegenden Biergartens" nicht zu haben: Angekündigte Regenschauer und der "enorm hohe Vorbereitungsaufwand" haben zur Absage der Landung am 23. Juni 2011 im Nikolaizwinger Görlitz geführt. Für das darauffolgende Wochenende gibt es aber eine Schlechtwetter-Variante.
Fliegender Biergarten wird literarisch
Der Nikolaizwinger soll nun erst Ende August zum Biergarten werden.
Biergartenfreunde müssen bis zum 30. Juni anderswo gastieren oder mit einem trockenen Spaziergang durch Nikolaizwinger und Ochsenbastei vorlieb nehmen (der Nikolaizwinger wird zwischen 21 und 8 Uhr geschlossen). Am Sonnabend, dem 25. Juni, bietet sich der 9. Erlebnistag am Berzdorfer See mit umfangreichem Programm als Alternative an.
Landung!
Am Donnerstag, dem 30. Juni 2011, landet der Fliegende Biergarten als "Literarischer Biergarten" auf der Brunnenseite des Görlitzer Untermarktes. Das Gute: Dort geben die Laubengänge Schutz bei widrigem Wetter.
-
Filmvorführung „Wir sind Juden aus Breslau“ am Holocaust-Gedenktag in Görlitz
Görlitz, 15. Januar 2025. Der Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ wird am H...
-
Kostenfreier Museumstag für Großeltern und Enkel in Görlitz
Görlitz, 12. Januar 2025. Am kommenden Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnen die drei G&oum...
-
Dokumentation über Jacob Böhme: Gespräch mit Regisseur Łukasz Chwałko
Görlitz, 9. Januar 2025. Das Schlesische Museum in Görlitz lädt am Samstag, dem 18. J...
-
Freinet-Kinderhaus feiert 50. Geburtstag
Görlitz, 7. Januar 2025. Am 13. Januar 1975 wurde das heutige Freinet-Kinderhaus an der Erich-W...
-
Kinderakademie startet mit spannendem Programm in Görlitz
Görlitz, 6. Januar 2025. Am 10. Januar 2025 startet die Kinderakademie mit einer neuen Vorlesun...
- Quelle: red
- Erstellt am 23.06.2011 - 13:02Uhr | Zuletzt geändert am 23.06.2011 - 13:02Uhr
- Seite drucken