Was ein Görlitzer Nachtwächter im Kloster macht
Panschwitz-Kuckau / Pančicy-Kukow | St. Marienstern / Marijineje hwězdy. Der Görlitzer Nachtwächter Jens Janeck macht sich auf den Weg ins Kloster. Anlass ist die Gartennacht zu Johanni „Im Schein von 1.000 Lichtern“ am Sonnabend, dem 18. Juni 2011.
Eine stimmungsvolle Gartennacht
Hier wird Janeck, Mitglied in der Deutschen Gilde der Nachtwächter, Türmer und Figuren e.V., die Kinder führen, wenn es darum geht, die vielen, vielen, zum Teil in verschiedenen Symbolen angeordneten, Kerzen und Fackeln anzuzünden. Zuvor plaudert der Nachtwächter zu Görlitz aus dem Nähkästchen und ist beim Basteln von kleinen Laternen dabei.
Zur Gartennacht sollen tausende Kerzen und Fackeln den gehörenden Garten in eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre versetzen. Davon und von der Bühnenshow können sich die kleinen und großen Besucher verzaubern lassen.
Die Bühnenshow beginnt um 19.30 Uhr. Mit dabei ist das Trio HörBar aus Dresden mit Salon-, Konzert- und Unterhaltungsmusik. Das Repertoire umfasst unter anderem Tangos, Klezmer, Tanzmusik und Bearbeitungen so genannter E-Musik. Sein Können am elektronischen Schlagzeug stellt Christian Schlotterbeck aus Königsbrück unter Beweis. Er hüllt klassische Musikstücke in ein modernes Gewand.
Bestimmt in guter Erinnerung bleiben wird der Gesang vom Duo Julia Fiedler und Marco Pfennig. In ihren peppigen Kostümen und mit tollen Choreografien wollen junge Tänzerinnen vom Heimat- und Kulturring Wittichenau/Kulow e.V. für Begeisterung sorgen. Atemberaubende Kunststücke führen junge Talente vom Artistenstudio Bautzen e.V. vor. Freuen können sich die Besucher auch auf eine Feuershow mit Flammendiva Daniela.
Für das leibliche Wohl ist bei der Gartennacht ausreichend gesorgt, denn das Restaurant „Zur alten Herberge“ Panschwitz-Kuckau bietet kulinarische Köstlichkeiten und Spezialitäten an. Wohltuende Erfrischung verspricht das Wassertreten im größten Kräuterfußbad Europas im und mit Klosterwasser.
Prädikat: Hingehen!
Sonnabend, 18. juni 2011, 19 bis 24 Uhr,
Ernährungs- und Kräuterzentrum des Christlich-Sozialen Bildungswerkes Sachsen e.V.,
Kloster St. Marienstern, Panschwitz-Kuckau.



-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
-
Textil-Themen-Treff startet in Görlitz
Görlitz, 22. Juli 2025. Am 6. August 2025 lädt der Verein Tierra – Eine Welt e.V. er...
-
So beginnen die Schulen in Görlitz ins neue Schuljahr
Görlitz, 16. Juli 2025. Am Montag, dem 11. August 2025, beginnt an den Görlitzer Schulen d...
-
Interkulturelle Woche im Landkreis Görlitz: Anmeldungen noch bis 25. Juli möglich
Görlitz, 11. Juli 2025. Unter dem Motto „dafür! – 50 Jahre Interkulturelle Woc...
- Quelle: red | Fotos: Janek, CSB
- Erstellt am 08.06.2011 - 15:57Uhr | Zuletzt geändert am 08.06.2011 - 16:15Uhr
Seite drucken