Wenn´s große Feuer wieder brennt...
Markersdorf. In der Großgemeinde vor den Toren der Stadt Görlitz haben die Vorbereitungen auf die traditionellen Walpurgisfeuer und Hexenfeuer am 30. April begonnen. Nur in Jauernick-Buschbach, wo es schon am 24. April brennt, heißt das Feuer Osterfeuer.
Tradition der Feuer bringt die Menschen zusammen
Organisiert werden die Feuer rein ehrenamtlich von den Orts-, Jugend- und Sportvereinen und nicht zuletzt selbstverständlich von den Freiwilligen Feuerwehren und Ortschaftsräten.
Überall ist für Speis und Trank sowie Unterhaltung gesorgt. So sind wieder schöne Abende, bei denen die Dorfbewohner und ihre vielen Gäste zusammenkommen, zu erwarten.
Feuertermine in Markersdorf und den Ortsteilen:
markersdorf.de: Das große Brennen


-
Unternehmerabend zur Reformation in der Görlitzer Frauenkirche
Görlitz, 6. Oktober 2025. Der Allgemeine Unternehmerverband Görlitz 1836 e. V. lädt a...
-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 04.04.2011 - 20:15Uhr | Zuletzt geändert am 04.04.2011 - 20:25Uhr
Seite drucken