Spinnen zum lieb haben?
Görlitz-Zgorzelec. Der Mann mit der großen Vogelspinne auf dem Kopf ist Thomas Lübcke, derzeit auf vielen Plakaten in der Region zu sehen. Die Achtbeiner sind seine Lieblinge und deshalb bietet der Leiter des Lebendtierbereiches im Senckenberg Museum für Naturkunde zwei Veranstaltungen zu seinen Kuscheltieren an.
Am Sonntag dem 20. März 2011, führt der Biologe und Vivarienleiter um 10:30 Uhr durch die Spinnenausstellung im Museum. Dort sind derzeit rund 30 verschiedene Vogelspinnenarten, Skorpione und Riesentausendfüßer zu sehen. Bestimmt gelingt es Thomas Lübcke die Besucher - Kinder sind gern gesehen - für die großen Spinnen zu begeistern. Vielleicht zeigt sich auch die größte Vogelspinne der Welt Theraphosa blondi.
Am Dienstagabend - das ist der 22. März - gibt es ebenfalls eine Führung. Zuvor hält Thomas Lübcke einen Einführungsvortrag zum „Mythos Vogelspinne - Vom Untier zum Haustier“. Beginn ist bereits um 19:00 Uhr im Seminarraum des Museums.
Mehr:
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz



-
Unternehmerabend zur Reformation in der Görlitzer Frauenkirche
Görlitz, 6. Oktober 2025. Der Allgemeine Unternehmerverband Görlitz 1836 e. V. lädt a...
-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
- Quelle: red | Foto: Jacqueline Gitschmann/Senckenberg
- Erstellt am 17.03.2011 - 14:49Uhr | Zuletzt geändert am 17.03.2011 - 14:49Uhr
Seite drucken