Veranstaltungskalender der Turmvilla für Februar 2011
Bad Muskau / Mužakow. Die Turmvilla Bad Muskau hat ihren Veranstaltungsplan für Februar 2011 und eine Vorschau für den März herausgegeben.
Da hilft nur: Hingehen!
Kreativnachmittag „Schatztruhen gestalten in Serviettentechnik“
Fr, 4.2.11, 16.30-18.30 Uhr; Kulturkeller der Turmvilla
- ein gemeinsamer Nachmittag für Eltern und Kinder ab fünf Jahren –
Jedes Kind hat seine kleinen Schätze und will diese schön aufbewahren. An diesem Nachmittag können die Teilnehmer Schatztruhen nach ihren eigenen Ideen und Vorstellungen mit unterschiedlichen Serviettenmotiven, Bändern, Perlen und Streumaterialien gestalten.
Teilnehmerbeitrag: 2,50 € pro Person
Ansprechpartner: Markus Güttler, Anmeldung erforderlich unter Telefon: 035771 - 640322
Kreativabend „Seidenmalerei“
Mi, 9.2.11, 19-21 Uhr, Kulturkeller der Turmvilla
An diesem Abend können sich die Teilnehmer in der Technik der Seidenmalerei mit Gutta selbst ausprobieren und ein eigenes Tuch gestalten.
Teilnehmerbeitrag: 5,- € pro Person
Ansprechpartner: Markus Güttler, Anmeldung erforderlich unter Telefon: 035771 - 640322
Winter im Riesengebirge
11.-16.2.11
Für alle Wintermuffel zwischen 15 und 18 aus Bad Muskau und Lugknitz / Wjeska (Łęknica) und Umgebung: Wir fahren mit Euch ins Riesengebirge zum Skifahren. Wer darüber hinaus Lust hat, die Sprache des Nachbarn zu erkunden und seine Zeit mit Gleichaltrigen und Freunden verbringen will, ist herzlich eingeladen!
Informationen/Anmeldungen über Christoph Schneider unter 035771 - 640480
Konzert: Record Release Party „The Marlboro Man Is Dead“ & „Partial Loss“
Sa, 12.2.11, 21 Uhr; Kulturkeller der Turmvilla
Hier geben sich die Local Heroes von „THE MARLBORO MAN IS DEAD“ & „PARTIAL LOSS“ anlässlich ihres gemeinsam produzierten Silberlings die Ehre. Das gilt es zu feiern! Daher werden befreundete Acts das LineUp erweitern. Stilelemente aus Metal- und Hardcore, reißende Gitarrenriffs und pedalgedopte Schlagzeuge treffen wie selbstverständlich auf Johnny Cash und dann geht es ab! Wie kann man diese Mischung beschreiben? Überhaupt nicht, hören muss man es! Bereits im vergangenen Jahr bewiesen „TMMID“ bei einigen Auftritten, dass sie auf und vor der Bühne gleichermaßen für Bewegung sorgen können.
Als Bonus gibt es für die ersten 20 Konzertprobanten freien Eintritt und ein kühles Blondes.
So kommet alle. Denn, wer´s sieht, wird’s hören!
Eintritt 4,-€
www.myspace.com/themalboromanisdead
www.myspace.com/turmvilla
Kindermalwerkstatt „Farbenzauber in unserer Stadt“
Mo-Fr, 14-18.2.11, jeweils 10-15 Uhr; Kulturkeller der Turmvilla
Alle Kinder zwischen 9 und 12 Jahren sind herzlich eingeladen, in der Kindermalwerkstatt-Woche gemeinsame Ferientage zu verbringen und dabei verschiedene Mal- und Zeichentechniken kennenzulernen und auszuprobieren. Dazu gehen wir auf Erkundung durch Bad Muskau und werden unsere Entdeckungen in verschiedenen Maltechniken auf unsere Malgründe zaubern. Im Anschluss an die Malwerkstatt präsentiert Ihr Eure Kunstwerke am letzten Tag nachmittags in einer kleinen Ausstellung. Eure Eltern, Verwandte, Bekannte und Freunde sind herzlich dazu eingeladen. Anschließend könnt Ihr Eure Werke natürlich mit nach Hause nehmen!
Die Malwerkstatt ist ein Kooperationsprojekt des Turmvilla e.V. und der Station Weißwasser e.V.
Teilnehmerbeitrag: 35,- € pro Person incl. Mittagessen, Ansprechpartner: Markus Güttler und Sabine Gutjahr, Anmeldung erforderlich unter Telefon: 035771 - 640322 oder 03576 - 290390
Kneipenmusik mit „Kunze Acoustic Band“
Fr, 18.2.11, 20 Uhr; Restaurant Oleander
Daniel Kunze aus Weißwasser hat wieder befreundete Musiker um sich geschart, um das Publikum mit erdigem Sound und eingängigen Melodien zu verzaubern. Eigene Kompositionen und natürlich auch die ganz großen Klassiker aus Blues, Rock und Folk werden in unnachahmlicher Art und Weise dargeboten. Die wundervolle Mischung aus handwerklicher Perfektion und spürbarer Spielfreude werden diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machen! „Jeder Ton macht nur Sinn, wenn er im Herzen des Publikums eine Saite zum Schwingen bringt.“
Eintritt 4,- € / Tischreservierungen unter 035771 - 50880
Das Magische Kabinett - einfach mystisch und bezaubernd!
Fr, 25.2. + Sa, 26.2.11, jeweils 19 Uhr; Restaurant Oleander und Kulturkeller
Sichern Sie sich rechtzeitig Karten für diese beliebte Veranstaltungsreihe in unserem Haus, am Besten gleich im Dezember als Weihnachtsgeschenk! Seit der Premiere im Mai 2009 fanden bereits 26 (fast immer) ausverkaufte Shows statt und auch 2011 werden sie fester Bestandteil unseres Programms sein. Das Buffet und die Show von Magier Ralph Kunze variieren dabei jedes Mal, so dass auch „Wiederholungstäter“ immer wieder auf ihre Kosten kommen. Karten nur im Vorverkauf, keine Abendkasse.
Eintrittskarten für 33,- € ab sofort im Oleander erhältlich, Informationen unter 035771 - 50880
Swing & Brunch
So, 27.2.11, 10 - 14 Uhr; Restaurant Oleander
Vier mal im Jahr, zu jeder Jahreszeit, laden wir zum Sonntagsbrunch mit swingender Livemusik. Diese Veranstaltung ist wegen der gemütlichen Atmosphäre und des reichhaltigen abwechslungsreichen Buffet´s schon längst mehr als nur ein Geheimtipp!
Eintritt 18,- € pro Person, Kinder zahlen die Hälfte / Tischreservierungen unter 035771 - 50880
März
Karnevalsumzug in Bad Muskau Wir machen mit!
Sa, 5.3.11, ab 13 Uhr
Kneipenmusik
Fr, 11.3.11, 20 Uhr; Restaurant Oleander
Kinotheke: „Ein Teil von mir“
Fr,11.03.11, 21 Uhr; Kulturkeller der Turmvilla
B-Seite: Konzert mit „Eischwarz“, „Once We Killed“ & support
Sa, 12.3.11, 21 Uhr; Kulturkeller der Turmvilla
Konzert mit „Richie Arndt & Friends“
Sa, 19.3.11, 20 Uhr; Kulturkeller der Turmvilla
Mehr:
http://www.turmvilla.de
-
Mit dem Fahrrad durch den Himalaya – Vortrag im Bürgerhaus Niesky
Niesky, 22. Januar 2025. Am Sonntag, den 2. Februar 2025, um 16:00 Uhr präsentiert der Dresdner...
-
Filmvorführung „Wir sind Juden aus Breslau“ am Holocaust-Gedenktag in Görlitz
Görlitz, 15. Januar 2025. Der Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ wird am H...
-
Kostenfreier Museumstag für Großeltern und Enkel in Görlitz
Görlitz, 12. Januar 2025. Am kommenden Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnen die drei G&oum...
-
Dokumentation über Jacob Böhme: Gespräch mit Regisseur Łukasz Chwałko
Görlitz, 9. Januar 2025. Das Schlesische Museum in Görlitz lädt am Samstag, dem 18. J...
-
Freinet-Kinderhaus feiert 50. Geburtstag
Görlitz, 7. Januar 2025. Am 13. Januar 1975 wurde das heutige Freinet-Kinderhaus an der Erich-W...
- Quelle: red
- Erstellt am 12.01.2011 - 08:43Uhr | Zuletzt geändert am 12.01.2011 - 08:53Uhr
- Seite drucken