Historische Weihnacht in Turmvilla und Badepark Bad Muskau
Bad Muskau / Mužakow. Immer am 3. Advent findet die „Historische Weihnacht“ in Bad Muskau statt. Die Tumvilla lädt alle ein, sich in die Zeit um 1900 verzaubern zu lassen, mit Trompetenklängen, historischen Bauchladenverkäufern, Kostümen und Dekoration der damaligen Zeit und vielen Leckereien. Handwerker und Händler aus Nah und Fern und aus Polen werden auf dem Markt zu finden sein. Da entdeckt mancher noch Weihnachtsgeschenke.
Historischer Weihnachtsmarkt als Erlebnis für Grtoß und Klein
Zur „Historischen Weihnacht" wird Gefilztes und Genähtes, Getöpfertes und Geschmiedetes sowie Sterne und Lichter, Schmuck und Edelsteine, Glasperlen und -schmuck, Hölzernes, Minibären, Kaminholz, kleine Musikinstrumente, Weihnachtsschmuck aus Zinn, Seifen, Honig und Bienenwachskerzen, Räucherwerk, Marmeladen, Käse, Pulsnitzer Pfefferkuchen und Whisky-Spezialitäten feil geboten.
Man kann sich verkleiden und fotografieren lassen wie in damaliger Zeit oder der Minibären-Manufaktur über die Schulter sehen.
Das offene Feuer lädt zum Aufwärmen mit Glühwein für groß und klein ein. Kulinarische Leckerbissen vom Grill, Vegetarisches, Süßes, Suppen, Fisch, ein Teehaus und Kaffee & Kuchen, sowie polnische und russische Küche, können nach Lust und Laune probiert werden.
Natürlich kommen die kleinen Besucher nicht zu kurz: Von 14 bis 18 Uhr öffnet im Kulturkeller der Turmvilla eine Bastelwerkstatt. Glückstaler pressen, Büchsen- und Hufeisenwerfen, Leitergolf, Glücksrad oder Reiten laden ein zum ausprobieren. Und auch in diesem Jahr kommt auf Knecht Ruprecht und um 18 Uhr gibt es eine Abschiedsgeschichte bei Kerzenschein.
Prädikat: Hingehen!
"10. Historische Weihnacht"
Sonntag, 12. Dezember 2010, 14 bis 19 Uhr,
Bad Muskau, Turmvilla (Herrmannsbad 9) und Badepark,
Infos: Tel. 035771 - 5 00 29



-
Kulturgeschichtliche Spaziergänge in Görlitz
Görlitz, 12. Juli 2022. Die Görlitzer Sammlungen beschränken sich zum Glück nicht aufs Sammeln, sond...
-
Bürgersprechstunden und Bürgerversammlungen
Görlitz, 24. Juni 2022. Wie die Stadtverwaltung Görlitz mitteilt, finden in den letzten Wochen vor d...
-
Tanz in den Wahlsonntag
Görlitz | Dresden, 10. Juni 2022. Dass sich der Görlitzer Anzeiger gern "im Lande außerhalb" herumtr...
-
Schlesien in Australien
Görlitz, 8. Juni 2022. Die Stadt Grünberg (Zielona Góra), Zentrum der früher östlichsten deutschen ...
-
Kunst in der Rabryka
Görlitz, 3. Juni 2022. Kunst entsteht aus vielen Quellen: Es gibt professionelle Künstler, Hobbyküns...
- Quelle: red | Foto: Turmvilla
- Erstellt am 28.11.2010 - 20:19Uhr | Zuletzt geändert am 28.11.2010 - 20:30Uhr
Seite drucken