Frühling, Ostern, Sommerzeit in der Scultetus-Sternwarte Görlitz
Görlitz-Zgorzelec. Im Dezember fragt man sich mitunter, warum im Monatsnamen das lateinische Zahlwort für die zehn steckt, der Monat selbst jedoch der zwölfte im Jahr ist. Hat das neue Jahr begonnen, wird sofort im Kalender nach den Terminen für Karneval, Ostern oder Pfingsten gesucht, und dann muss irgendwann auch noch die Uhr um eine Stunde vorgestellt werden! Wer hat sich das nur ausgedacht?
Offenbar bestimmt die Astronomie weit mehr unseren Lebensrhythmus und bestimmte Feiertage, als uns im Alltag deutlich wird.
Die Görlitzer Sternfreunde geben als Förderverein der Sternwarte am Ostersonnabend die Antworten und zeigen dazu noch den österlichen Sternhimmel.
Die Besucher erwartet ein interessanter, unterhaltsamer Abend im Planetarium und bei schönem Wetter auch am Fernrohr.
Den DIngen auf den Grund gehen!
Sonnabend, 3. April 2010, 19 Uhr,
Scultetus-Sternwarte Görlitz.
Mehr:
http://www.goerlitzer-sternfreunde.de



-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
-
Textil-Themen-Treff startet in Görlitz
Görlitz, 22. Juli 2025. Am 6. August 2025 lädt der Verein Tierra – Eine Welt e.V. er...
-
So beginnen die Schulen in Görlitz ins neue Schuljahr
Görlitz, 16. Juli 2025. Am Montag, dem 11. August 2025, beginnt an den Görlitzer Schulen d...
-
Interkulturelle Woche im Landkreis Görlitz: Anmeldungen noch bis 25. Juli möglich
Görlitz, 11. Juli 2025. Unter dem Motto „dafür! – 50 Jahre Interkulturelle Woc...
- Quelle: red
- Erstellt am 21.03.2010 - 12:11Uhr | Zuletzt geändert am 21.03.2010 - 12:18Uhr
Seite drucken