Mehr als 700 Sänger in Bautzen
Bautzen / Budyšin. Am Sonntag, dem 21. Juni 2009, ist Bautzen Austragungsort des 5. Sächsischen Chorwettbewerbes. 22 Chöre mit mehr als 700 Sängerinnen und Sängern stellen sich an diesem Tag dem Urteil von drei Jurys. Von 11.00 Uhr bis in den späten Nachmittag hinein erklingt in den öffentlichen Wertungssingen Chormusik aus fünf Jahrhunderten und in den unterschiedlichsten Besetzungsformen - vom gemischten Chor über Knaben- und Mädchenchöre bis hin zu Jazzchören. In diesem Jahr sind zum ersten Mal auch Vokalensembles ab vier Sängern dabei.
5. Sächsischer Chorwettbewerb
Spielorte der öffentlichen Wertungssingen sind das Philipp-Melanchthon-Gymnasium (Haus A und B), das Berufliche Schulzentrum für Wirtschaft (Kreismusikschule) sowie das Friedrich-Schiller-Gymnasium, jeweils in den Aulen der Schulen. Da die Parkplätze in den Schilleranlagen an diesem Tag als Kurzparkplätze zur An- und Abreise von Teilnehmer-Bussen genutzt werden, kommt es hier zu Einschränkungen bei der Nutzung von PKW-Parkplätzen.
Den Abschluss des Wettbewerbs bildet ein Preisträgerkonzert, das um 19.30 Uhr im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen stattfinden wird. Im Rahmen dieses Konzertes werden alle Ergebnisse bekanntgegeben und die Sonderpreise überreicht. Unter anderem wird es einen Sonderpreis der Stadt Bautzen geben.
Der Sächsische Chorwettbewerb wird vom Verein „Sächsischer Musikrat e.V.“ veranstaltet und findet aller vier Jahre statt. In diesem Jahr ist Bautzen nach einer Ausschreibung erstmals Austragungsort. Die Sieger des Wettbewerbs werden anschließend an einen Bundeswettbewerb delegiert, bei dem die besten Laienchöre Deutschlands ermittelt werden.



-
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a...
-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
- Quelle: /red | Foto: /Marcel Jährig
- Erstellt am 17.06.2009 - 15:02Uhr | Zuletzt geändert am 17.06.2009 - 15:17Uhr
Seite drucken